Hinweise zum beschriebenen Sachverhalt nimmt die Polizei Geldern unter 002831 1250 entgegen. (pp)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Kleve
Pressestelle Polizei Kleve
Telefon: 02821 504 1111
E-Mail: pressestelle.kleve@polizei.nrw.de
https://kleve.polizei.nrw/
Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagram:
https://www.facebook.com/polizei.nrw.kle
https://www.instagram.com/polizei.nrw.kle1/
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Kleve, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
03.02.2025 10:57
Unbekannter versucht Handy und Geld von Autofahrer zu rauben
03.02.2025 11:19
Ostholstein - Haffkrug / Verkehrsinsel durch Unfall beschädigt - Zeugen gesucht
02.02.2025 11:30
Nachbau eines Sturmgewehrs löst Polizeieinsatz aus++++++Gepfeffert und geschlagen+++Einbrüche in Keller+++Zigarettenautomaten gewaltsam angegangen+++20 Pkw zerkratzt+++Einbrüche
03.02.2025 12:12
Diebstahl von Schoko-Osterhasen aus einem Lkw-Anhänger. Zeugen gesucht.
03.02.2025 11:04
Kleines Wiesental/ Wies
03.02.2025 12:04
Kommentare