Die Polizei alarmierte unverzüglich alle verfügbaren Kräfte. Neben den umliegenden Polizeikommissariaten unterstützten auch Einsatzkräfte der PI Hameln-Pyrmont/Holzminden, der PD Hannover sowie der KPB Minden-Lübbecke.
Ersteintreffende Kräfte der Polizei Rinteln konnten zwei männliche Personen (32 und 34 Jahre, ohne festen Wohnsitz) feststellen, die gerade versuchten über einen Notausausgang zu flüchten. Sie nahmen die beiden Männer vorläufig fest. Gemeinsam mit den Unterstützungskräften wurde das Objekt anschließend durchsucht, weitere Täter befanden sich jedoch nicht vor Ort.
Die beiden Beschuldigten führten Diebesgut im Wert von über 10.000 Euro mit sich. Vorrangig handelte es sich dabei um Smartphones.
Die Staatsanwaltschaft Bückeburg ordnete noch in der Nacht die Festnahme der beiden Personen an. Gegen die Beschuldigten wurde ein Strafverfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls eingeleitet. Sie werden am heutigen Tag einem Haftrichter vorgeführt.
Die weiteren Maßnahmen dauern derzeit an.
Etwaige Presseanfragen sind an die Staatsanwaltschaft Bückeburg zu richten.
Rückfragen bitte an:
Janet Rehburg
Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Amalie-Thomas-Platz 1
31582 NIENBURG
Telefon: 05021/9212-204
Fax2mail: +49 511 9695636008
Original-Content von: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
03.02.2025 11:15
Autodieb konnte bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden
02.02.2025 11:00
(Konstanz, Lkr. Konstanz) - Unfallflucht im Parkhaus Fischmarkt (01.02.2025)
02.02.2025 11:06
Fahrzeuglenkerin vor Kontrolle geflüchtet - Zeugen gesucht
03.02.2025 10:45
Zeugenaufruf nach Holzdiebstahl
03.02.2025 10:32
Dülmen, Am Wasserturm / Unfallflucht
02.02.2025 11:08
Kommentare