Bei dem Mann fanden die Beamten Ware aus dem betroffenen Kaufhaus sowie aus einem anderen Geschäft im Gesamtwert von über 800 Euro auf.
Die Polizisten nahmen den 39-Jährigen in Gewahrsam. Hiergegen setzte sich der Mann zur Wehr. Die Beamten leiteten Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des räuberischen Diebstahls sowie wegen des Verdachts des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ein. Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth stellte Haftantrag gegen den Mann.
Erstellt durch: Marc Siegl
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de
Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
02.02.2025 11:20
Einbrecher kommen durch den Keller +++ Sachschäden durch Verkehrsunfallfluchten +++ Terrassentür aufgebrochen
02.02.2025 05:14
Brand einer Doppelhaushälfte in Rostock Dierkow
02.02.2025 12:00
Ohne Führerschein unterwegs - Mann kutschiert trotz Führerscheinentzug durch die Stadt
01.02.2025 09:20
Soest / Werl - Gestohlener Pkw aus Soest brennt in Werl vollständig aus
02.02.2025 12:18
Vermisste Person in Werne wieder aufgefunden
02.02.2025 07:12
Kommentare