Datum:

Region: Wittmund

Stedesdorf - Autofahrerin überschlug sich

VerkehrsgeschehenStedesdorf - Autofahrerin überschlug sichEine 22-jährige Autofahrerin ist am Donnerstag in Stedesdorf von der Fahrbahn abgekommen. Die Frau fuhr gegen 12.55 Uhr mit einem Opel auf der Esenser Straße in Fahrtrichtung Wittmund.
In einer langgezogenen Linkskurve verlor sie aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug, geriet auf den Grünstreifen und überschlug sich. Der Opel landete kopfüber auf dem Dach. Die 22-Jährige wurde schwer verletzt und musste von der Feuerwehr aus dem Auto befreit werden. Ein Rettungshubschrauber brachte die Frau ins Krankenhaus. An dem Auto entstand Totalschaden, es musste abgeschleppt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle
Wiebke Baden
Telefon: 04941 606104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Aurich/Wittmund, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta 31.01/01.02.2025

Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta 31.01/01.02.2025

Es liegen keine Meldungen vor.Rückfragen bitte an:Polizeikommissariat VechtaBahnhofstraße 949377 VechtaTel. 04441-9430PHK DanielPolizeiins ...
Mehr lesen
Brand mehrerer Gartenlauben in Kleingartenanlage

Brand mehrerer Gartenlauben in Kleingartenanlage

Am Abend des 01.02.2025 wurde durch aufmerksame Zeugen bei der Berufsfeuerwehr Mainz ein großer Feuerschein bei der Schrebergartenanlage im ...
Mehr lesen
Pressemitteilung des PK Seesen Freitag 31.01.25 - 12:00 Uhr - Samstag 01.02.25 - 12:00 Uhr

Pressemitteilung des PK Seesen Freitag 31.01.25 - 12:00 Uhr - Samstag 01.02.25 - 12:00 Uhr

Schwerer DiebstahlAm Freitag, gegen 12:20 Uhr, kam es im Bereich der Jacobsonstraße, in Höhe der Volksbank, zu einem schweren Diebstahl vo ...
Mehr lesen
Knappschaft Kliniken starten das Jahr 2025 mit neuer Dachmarkenstrategie - Der Klinikverbund unterstreicht mit seiner Dachmarke die Zusammengehörigkeit der einzelnen Klinikstandorte und baut die medizinischen Spezialisierungen weiter aus.

Knappschaft Kliniken starten das Jahr 2025 mit neuer Dachmarkenstrategie - Der Klinikverbund unterstreicht mit seiner Dachmarke die Zusammengehörigkeit der einzelnen Klinikstandorte und baut die medizinischen Spezialisierungen weiter aus.

Die Knappschaft Kliniken setzen mit einer neuen, zukunftsweisenden Dachmarkenstrategie ein starkes Zeichen für Transparenz, Patientenservice und Mitarbeiterattraktivität. Die umfassende Neuausrichtung umfasst ein modernes Corporate Design, die Umbenennung der Klinikstandorte, ein Rebranding der medizinischen Spitzenleistungen, sowie eine neu gestaltete Homepage, die den Nutzerinnen und Nutzern eine verbesserte Übersicht über das gesamte Leistungsspektrum des Verbundes bietet.
Mehr lesen
+++Mehrere Einbruchsversuche+++Zigarettenautomat aufgebrochen+++Erfolgreicher Schockanruf durch falschen Bankmitarbeiter+++Zwei Leichtverletzte nach Verkehrsunfall+++Gasgeruch in Mehrfamilienhaus+++

+++Mehrere Einbruchsversuche+++Zigarettenautomat aufgebrochen+++Erfolgreicher Schockanruf durch falschen Bankmitarbeiter+++Zwei Leichtverletzte nach Verkehrsunfall+++Gasgeruch in Mehrfamilienhaus+++

1. Einbrecher bei Tatausübung überrascht 65510 Hünstetten-Wallbach, Über dem Berg, Freitag, 31.01.2025, 18:10 Uhr(Sw) Vergangenen Freita ...
Mehr lesen
Auffahrunfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen auf der BAB A7, Höhe AS Hünfeld/Schlitz

Auffahrunfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen auf der BAB A7, Höhe AS Hünfeld/Schlitz

Am Freitag (31.01.) ereignete sich gegen 14:50 Uhr auf der A7 im Bereich der Anschlussstelle Hünfeld/Schlitz in Fahrtrichtung Norden ein Au ...
Mehr lesen