Datum:

Region: Cuxhaven

Mehrere Verkehrsdelikte im Landkreis - Beinaheunfall unter Alkoholeinfluss, Dokumentenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis

Landkreis Cuxhaven. Am gestrigen Donnerstag (30.01.2025) wurden im gesamten Landkreis bei Kontrollen erneut mehrere Verkehrdelikte festgestellt.
Die Betroffenen durften ihre Fahrt in den entsprechenden Fällen nicht fortsetzen.

Gegen 11:05 Uhr wurde eine 65-jährige Frau aus Geestland mit ihrem PKW im Bereich der Geestallee in Geestland-Elmlohe kontrolliert. Hier wurde festgestellt, dass für den PKW kein Versicherungsschutz mehr bestand. Die Kennzeichen wurden noch vor Ort entsiegelt.

Gegen 12:15 Uhr ereignete sich an der Einmündung der Straße An der Autobahn zur Drangstedter Chaussee in Geestland-Debstedt ein Beinaheunfall. Hierbei bog ein 72-jähriger Geestländer mit seinem PKW auf die Drangstedter Straße ein, obwohl sich ein vorfahrtsberechtigter Lkw näherte. Der Fahrer des Lkw konnte einen Unfall nur durch eine Gefahrenbremsung verhindern. Bei der anschließenden Kontrolle des Fahrzeugführers stellte sich heraus, dass dieser unter dem Einfluss von Alkohol stand. Eine freiwillige Atemalkoholmessung ergab einen Wert von über 0,7 Promille. Bei dem Geestländer wurde daher die Entnahme einer Blutprobe angeordnet. Sein Führerschein wurde sichergestellt und ein Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs gegen ihn eingeleitet.

Gegen 16:45 Uhr wurde ein 58-jähriger Lamstedter mit seinem PKW im Bereich der Bremervörder Straße in Lamstedt kontrolliert. Bei der Kontrollen wurden sowohl eine Alkohol- als auch eine mögliche Betäubungsmittelbeeinflussung festgestellt. Dem Mann wurde ebenfalls eine Blutprobe entnommen.

Gegen 21:45 Uhr wurde im Rahmen einer Schwerpunktkontrolle der Polizeikommissariate Schiffdorf und Geestland mit dem Schwerpunkt der Feststellung von Fahrtüchtigkeit im Straßenverkehr ein 23-jähriger Mann mit seinem PKW im Bereich der B71 in Loxstedt kontrolliert. Der Mann versuchte sich zunächst mit Lichtbildern von Ausweisdokumenten auszuweisen. Hier wurde jedoch relativ schnell festgestellt, dass es sich bei diesen Dokumenten um Fälschungen handelte. Der Mann war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Gegen ihn wurden Strafverfahren, unter anderem wegen Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis, eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cuxhaven
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stephan Hertz
Telefon: 04721-573-104
E-Mail: pressestelle@pi-cux.polizei.niedersachsen.de
http://ots.de/PI0z7T

Original-Content von: Polizeiinspektion Cuxhaven, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Verkehrsunfall mit Personenschaden, Autobahn A 3, Anschlussstelle Raunheim, Fahrtrichtung Frankfurt Sonntag, 01:34 Uhr

Verkehrsunfall mit Personenschaden, Autobahn A 3, Anschlussstelle Raunheim, Fahrtrichtung Frankfurt Sonntag, 01:34 Uhr

(Reu)Ein mit 5 Personen besetzter PKW aus Mainz prallt auf der A 3 an der Anschlussstelle Raunheim in einen Sperranhänger, der zur Sicherun ...
Mehr lesen
Geldbörse aus Handtasche entwendet

Geldbörse aus Handtasche entwendet

Bereits am Montagmittag, 27.01.2025 befand sich eine 45-jährige Frau an einer Bushaltestelle in der Maxstraße. Bisher unbekannter Täter e ...
Mehr lesen
Verkehrsunfall mit Flucht - Zeugenaufruf

Verkehrsunfall mit Flucht - Zeugenaufruf

Am Freitag, 31.01.2025, kam es in der Zeit zwischen 06.45 und 12.15 Uhr, in der Neue Schulstraße in Ettringen, zu einer Verkehrsunfallfluch ...
Mehr lesen
Sachbeschädigung in Sparkassenfiliale - Zeugenaufruf

Sachbeschädigung in Sparkassenfiliale - Zeugenaufruf

Am Donnerstag Abend, gegen 18:30 Uhr begaben sich ein oder mehrere Unbekannte in eine Sparkassenfiliale der Ilmenauer Ziolkowskistraße.Verm ...
Mehr lesen
Verkehrsunfälle in den Landkreisen Fulda und Hersfeld-Rotenburg

Verkehrsunfälle in den Landkreisen Fulda und Hersfeld-Rotenburg

Verkehrsunfall mit schwer verletztem FahrradfahrerBebra. Am Mittwoch (29.01.), gegen 7.00 Uhr, befuhr eine 20-jährige Fahrerin eines VW Gol ...
Mehr lesen
Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität

Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität

Altenburg - Im Rahmen von umfangreichen Einsatz- und Kontrollmaßnahmen am 31. Januar und 01. Februar deckten die Beamten der Polizeiinspekt ...
Mehr lesen