Datum:

Region: Nürnberg

(99) Versammlungsgeschehen im Stadtgebiet

Am Donnerstagabend (30.01.2025) fand eine Eilversammlung mit mehreren Tausend Teilnehmern in der Nürnberger Innenstadt statt. Die Kundgebung verlief ohne nennenswerte Zwischenfälle.
Am Donnerstagabend (30.01.2025) fand eine sich fortbewegende Eilversammlung in der Nürnberger Innenstadt statt. Die Versammlung begann gegen 18:30 Uhr mit einer Auftaktkundgebung mit circa 800 Teilnehmern am Hallplatz. Von hier führte der anschließende Aufzug über folgende Wegstrecke:

Kornmarkt-Dr.-Kurt Schumacher-Straße-Ludwigsplatz-Hefnersplatz-Karolinenstraße-Lorenzkirche-Königstraße-Hallplatz-Jakobsplatz.

Am Jakobsplatz beendeten die Versammlungsleiter gegen 20:15 Uhr mit einer Abschlußkundgebung die Eilversammlung, an welcher zur Spitze circa 2100 Personen teilnahmen.

Das Versammlungsgeschehen verlief störungsfrei und ohne nennenswerte Zwischenfälle. Die örtlich zuständige Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte wurde zur Bewältigung des Einsatzgeschehens durch Einsatzkräfte des Unterstützungskommandos Mittelfranken (USK) sowie der Nürnberger Verkehrspolizei unterstützt.

Erstellt durch: Michael Petzold

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Exhibitionist +++ Zigarettenautomaten aufgebrochen +++ Wahlplakate beschädigt

Exhibitionist +++ Zigarettenautomaten aufgebrochen +++ Wahlplakate beschädigt

1. Exhibitionist,Wiesbaden-Biebrich, Waldstraße/Steinberger Straße, Sonntag, 26.01.2025, 17.15 Uhr(mb)In schamverletzender Weise zeigte si ...
Mehr lesen
Türen in Mehrfamilienhaus aufgebrochen

Türen in Mehrfamilienhaus aufgebrochen

Im Zeitraum von Donnerstag (23. Januar), 9 Uhr, bis Donnerstag (30. Januar), 9 Uhr, wurden in einem Mehrfamilienhaus in der Niederkastenholz ...
Mehr lesen
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Neumühle/Elster: Zwei verletzte Pkw-Fahrerinnen kamen gestern Vormittag (30.01.2025) nach einem Unfall ins Krankenhaus. Gegen 07:45 Uhr bef ...
Mehr lesen
Vorfahrtsmissachtung führt zum Unfall

Vorfahrtsmissachtung führt zum Unfall

Weil ein 21-jähriger Fahrer eines Pkw Hyundai beim Abbiegevorgang einen entgegenkommendem Pkw Audi nicht die Vorfahrt gewährte, ereignete ...
Mehr lesen
Vermisste Jugendliche wieder da

Vermisste Jugendliche wieder da

Gütersloh (FK) - Die vermisste Jugendliche aus Gütersloh ist angetroffen worden. Die Öffentlichkeitsfahndung von Freitagvormittag (31.01. ...
Mehr lesen
Knappschaft Kliniken starten das Jahr 2025 mit neuer Dachmarkenstrategie - Der Klinikverbund unterstreicht mit seiner Dachmarke die Zusammengehörigkeit der einzelnen Klinikstandorte und baut die medizinischen Spezialisierungen weiter aus.

Knappschaft Kliniken starten das Jahr 2025 mit neuer Dachmarkenstrategie - Der Klinikverbund unterstreicht mit seiner Dachmarke die Zusammengehörigkeit der einzelnen Klinikstandorte und baut die medizinischen Spezialisierungen weiter aus.

Die Knappschaft Kliniken setzen mit einer neuen, zukunftsweisenden Dachmarkenstrategie ein starkes Zeichen für Transparenz, Patientenservice und Mitarbeiterattraktivität. Die umfassende Neuausrichtung umfasst ein modernes Corporate Design, die Umbenennung der Klinikstandorte, ein Rebranding der medizinischen Spitzenleistungen, sowie eine neu gestaltete Homepage, die den Nutzerinnen und Nutzern eine verbesserte Übersicht über das gesamte Leistungsspektrum des Verbundes bietet.
Mehr lesen