Datum:

Region: Nalbach

Verfolgungsfahrt mit zwei Kleinkrafträdern im Bereich Nalbach/Saarwellingen

Am Donnerstag, den 30.01.2025, gegen 15:15 Uhr, wurden der Polizeiinspektion Saarlouis zwei Kleinkrafträder (Motorroller) gemeldet, die im Bereich der Ortslage Nalbach ohne Kennzeichen geführt wurden. Die Örtlichkeit wurde durch ein Wach- und Streifendienstkommando der Polizeiinspektion Saarlouis aufgesucht.
Die beiden Fahrzeuge konnten hierbei festgestellt werden, entzogen sich jedoch unmittelbar durch Flucht einer avisierten Verkehrskontrolle. Es kam in der Folge zu einer Verfolgungsfahrt durch die Ortslagen Nalbach und Saarwellingen. Hierbei missachteten die beiden männlichen Fahrer jegliche Anhaltesignale der Polizeikräfte und konnten schließlich in einem Wohngebiet in Saarwellingen flüchten. Im Rahmen der Verfolgungsfahrt wurden möglicherweise unbeteiligte Verkehrsteilnehmer durch die rücksichtslose Fahrweise der Kleinkrafträder gefährdet. Anschließende Fahndungsmaßnahmen führten zum Auffinden eines der beiden Krafträder. Dieses wurde verlassen auf einem Feldweg zurückgelassen. Durch weitere Ermittlungen konnte der dazugehörige Fahrzeugführer, ein 16-jähriger Jugendlicher aus Saarlouis, ermittelt und schließlich festgestellt werden. Auch das zweite Kleinkraftrad konnte im Rahmen der Fahndung festgestellt und der verantwortliche Fahrzeugführer, ein 16-jähriger Jugendlicher aus Saarwellingen, ermittelt werden. Ein bei einem der beiden festgestellten Fahrzeugführer durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf Amfetamin. Zur Überprüfung der Fahrtüchtigkeit wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet. Die beiden Kleinkrafträder wurden sichergestellt. Da beide Fahrzeuge augenscheinlich technische Manipulationen aufwiesen, wurden entsprechende Gutachten angeordnet. Ein Ermittlungsverfahren, u.a. wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs, wurde eingeleitet.

Zeugen der Verfolgungsfahrt, bzw. mögliche Geschädigte einer Gefährdung im Straßenverkehr, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Saarlouis (Tel.: 06831/9010; Email: pi-saarlouis@polizei.slpol.de) in Verbindung zu setzen.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Polizeiinspektion Saarlouis
SLS- DGL, POK Bollbach
Alte-Brauerei-Straße 3
66740 Saarlouis
Telefon: 06831/9010
E-Mail: pi-saarlouis@polizei.slpol.de
Internet:www.polizei.saarland.de
Twitter:https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook:https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram:https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube:https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

Original-Content von: Polizeiinspektion Saarlouis, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Koblenz/Brodenbach - Zeugenaufruf der Polizei Koblenz

Koblenz/Brodenbach - Zeugenaufruf der Polizei Koblenz

Die Kriminaldirektion Koblenz überprüft derzeit einen Sachverhalt und bitte um Zeugenhinweise. Insbesondere suchen wir Personen, die am Di ...
Mehr lesen
Landkreis Wesermarsch

Landkreis Wesermarsch

Nach der Kontrolle eines Autofahrers in Berne hat die Polizei ein Verfahren wegen des Verstoßes gegen das (neue) Konsumcannabisgesetz einge ...
Mehr lesen
Mehrere Verkehrsdelikte im Landkreis - Beinaheunfall unter Alkoholeinfluss, Dokumentenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis

Mehrere Verkehrsdelikte im Landkreis - Beinaheunfall unter Alkoholeinfluss, Dokumentenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis

Landkreis Cuxhaven. Am gestrigen Donnerstag (30.01.2025) wurden im gesamten Landkreis bei Kontrollen erneut mehrere Verkehrdelikte festgeste ...
Mehr lesen
Sachbeschädigung an Schützenhalle in Menden im Zusammenhang mit einer Wahlkampfveranstaltung - Staatsschutz der Hagener Polizei sucht Zeugen

Sachbeschädigung an Schützenhalle in Menden im Zusammenhang mit einer Wahlkampfveranstaltung - Staatsschutz der Hagener Polizei sucht Zeugen

Im Zusammenhang mit einer Wahlkampfveranstaltung des CDU-Bundeskanzlerkandidaten Friedrich Merz wurde die Schützenhalle des Bürger- und Sc ...
Mehr lesen
Mann leistete Widerstand

Mann leistete Widerstand

Gestern Nachmittag gegen 15.30 Uhr überquerte ein Fußgänger die Gabelsberger Straße. Dabei missachtete er die rote Lichtzeichenanlage. P ...
Mehr lesen
(UL) Erbach/B30 - Nach Unfall geflüchtet / Am Freitag (31.01.2025) flüchtete ein Unbekannter nach einem Unfall auf der B30 bei Erbach.

(UL) Erbach/B30 - Nach Unfall geflüchtet / Am Freitag (31.01.2025) flüchtete ein Unbekannter nach einem Unfall auf der B30 bei Erbach.

Um 6.44 Uhr war ein unbekannter Autofahrer auf der B30 in Richtung Ulm unterwegs. Der Fahrer des schwarzen Pkw überholte zunächst mehrere ...
Mehr lesen