Die Beamten forderten daraufhin die Unterstützung von zwei Diensthundeführern samt der vierbeinigen Streifenpartner an. Schnell bewiesen diese einen guten Riecher und lokalisierten die flüchtigen Tatverdächtigen im Bereich des Umspannwerks. Als einer der beiden Männer sich der dann folgenden Festnahme widersetzen wollte, setzen die Polizisten einen der beiden Diensthunde ein.
Der 32-Jährige zog sich eine Verletzung am Arm zu und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Beide Festgenommenen haben keinen festen Wohnsitz im Bundesgebiet und sollen noch heute einem Haftrichter vorgeführt werden. (bg/al)
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
https://koeln.polizei.nrw
Original-Content von: Polizei Köln, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge

30.01.2025 15:04
Versuchter Einbruch in Steinheim -Polizei sucht Zeugen

31.01.2025 09:31
Illegales Autorennen, Pkw nicht zugelassen

30.01.2025 15:29
+ Audi gestohlen + Trickdieb greift ins Portemonnaie + Dreiste Schockanrufer gehen leer aus + Schmierereien mit rassistischen Parolen + Lack zerkratzt +

30.01.2025 15:08
Polizei stoppt flüchtigen Rollerfahrer

31.01.2025 09:21
(UL) Heroldstatt - Betrunken Unfall verursacht / Am Donnerstag prallte ein Auto bei Heroldstatt in die Leitplanken.

30.01.2025 13:25
Kommentare