Doch viele Zusammenstöße und damit auch schwere Folgen sind vermeidbar. Ziel des Projekts Crash Kurs ist es daher, Oberstufenschüler mit Blick auf schwere und nicht selten tödliche Verkehrsunfälle, die sich in der Region zugetragen haben, für diese Gefahren zu sensibilisieren - und vor Leichtsinn zu warnen.
Wie bereits bei der ersten Crash Kurs-Veranstaltung an der IGS Mainz-Hechtsheim im vergangenen Jahr berichteten Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst sowie direkt Beteiligte ehrenamtlich von schweren Verkehrsunfällen, in die sie involviert waren.
Weitere interessierte Schulen können sich gerne für eine Teilnahme an dem Projekt melden. Weitere Infos und Kontaktadressen gibt es hierhttps://www.polizei.rlp.de/die-polizei/praevention/verkehrspraevention/crash-kurs-rlp
Für künftige Veranstaltungen werden außerdem noch weitere Akteure gesucht - Unfallbetetiligte, Angehörige oder Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst, die bereit sind, von ihren Erfahrungen am Rande schwerer Verkehrsunfälle zu berichten.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mainz
Führungszentrale
Polizeiführung vom Dienst
Telefon: 06131 / 2162101 (außerhalb Bürozeiten)
(die Pressestelle des PP Mainz ist zu Bürozeiten unter 06131 ? 65
30022 erreichbar.)
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge

31.01.2025 11:00
Olfen, Westerfeld/Fahrradfahrer gesucht

30.01.2025 13:20
Versuchter Einbruch in Restaurant

30.01.2025 12:15
(Vöhrenbach, L175, Schwarzwald-Baar-Kreis) Rund 20.000 Euro Blechschaden bei Unfall auf der L175 zwischen Furtwangen und St. Georgen (28.01.2025)

30.01.2025 13:29
Beim Abbiegen Unfall verursacht

30.01.2025 11:59
(95) Überfall auf Tankstelle - Zeugenaufruf

31.01.2025 09:54
Kommentare