Auf den positiv anzeigenden Drogenwischtest, den die Zollbeamtinnen und Zollbeamten während der Kontrollmaßnahme durchführten, angesprochen, beteuerte er aber weiterhin keinerlei Drogen dabei zu haben. Diese Aussage entsprach allerdings nicht den wahren Gegebenheiten: Bei der genaueren Kontrolle der näheren Umgebung des Sitzes wurde ein Paar Handschuhe aufgefunden. In einem dieser Handschuh befand sich ein Plastiktütchen mit insgesamt 27,8 Gramm Crystal.
Nach anfänglichem Leugnen bekannte sich der 53-Jährige schließlich zu den Handschuhen und damit auch zu dem aufgefundenen Rauschgift.
Die Selber Zöllnerinnen und Zöllner stellten das Schmuggelgut sicher und leiteten gegen den Mann ein Strafverfahren wegen des Verdachtes eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ein. Die weiteren Ermittlungen erfolgten durch das Zollfahndungsamt München - Dienstort Nürnberg.
Auf Antrag der zuständigen Staatsanwaltschaft Hof befindet sich der Beschuldigte derzeit in ein einer bayerischen Justizvollzugsanstalt in Untersuchungshaft.
Rückfragen bitte an:
Hauptzollamt Regensburg
Pressesprecher
Michael Lochner
Telefon: 0941-2086-1502
E-Mail: presse.hza-regensburg@zoll.bund.de
www.zoll.de
Original-Content von: Hauptzollamt Regensburg, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge

30.01.2025 10:09
Ladendiebstahl mit präparierter Kleidung

30.01.2025 13:00
Unbekannte stehlen Fahrzeug von Firmengelände

30.01.2025 10:01
250130-1-K/LEV Kind bei Verkehrsunfall in Leverkusen tödlich verletzt - aktueller VU-Team-Einsatz

30.01.2025 15:30
(97) Ermittlungserfolg der Kriminalpolizei Ansbach - Tatverdächtiger nach Bränden in Rothenburg ob der Tauber in Untersuchungshaft

30.01.2025 14:30
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwalt-schaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heil-bronn nach Festnahme von Einbrecher

30.01.2025 14:32
Kommentare