Datum:

Region: Lübbecke

Erhöhtes Unfallaufkommen durch Schnee und Glätte

(AB) Starker Schneefall sorgte am Donnerstag für glatte Straßen im Mühlenkreis. Eine 21-Jährige aus Hüllhorst kam dabei mit ihrem Kia von der Straße ab und rutschte in einen Graben.
Der Frau war gegen 9.30 Uhr mit ihrem Fahrzeug auf der Straße "Am Buchenberg" in Richtung Minden unterwegs. Aus unbekannten Gründen kam sie an der Einmündung "Wallücke" mit ihrem Wagen ausgangs einer leichten Linkskurve zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab. Bei dem Versuch gegenzulenken, rutschte ihr Pkw über den Gegenfahrstreifen in den linksseitig verlaufenden Straßengraben und kam dort auf der Fahrerseite zum Liegen. Ein entgegenkommender Autofahrer beobachtete den Unfall und wählte den Notruf.

Nachdem Einsatzkräfte der Feuerwehr die verletzte Frau aus ihrem Fahrzeug befreien konnten, wurde sie zur Beobachtung in das Johannes Wesling Klinikum gebracht. Ein Abschleppdienst musste den stark beschädigten Kia aus dem Graben ziehen und abtransportieren.

Insgesamt protokollierten die Beamten kreisweit im Zeitraum Donnerstag, 6 Uhr bis Freitag, 6 Uhr 19 witterungsbedingte Einsätze. Hierbei handelte es sich vermehrt um Sachschadensunfälle oder Gefahrenstellen, die ein entsprechendes Handeln nötig machten.

Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Thomas Bensch (TB), Tel. 0571/8866-1300
Alexandra Brakemann (AB), Tel. 0571/8866-1301
Nils Schröder (SN), Tel. 0571/8866-1302
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de


Außerhalb der Bürozeit:

Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: (0571) 8866-0

Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Tönisvorst-St. Tönis

Tönisvorst-St. Tönis

Zwischen Mittwoch, 10.15 Uhr, und Donnerstag, 09.00 Uhr, brachen Unbekannte in ein Reihenhaus auf der Garnstsraße in St. Tönis ein. Der od ...
Mehr lesen
Großes Interesse am „Lippstars-Auftritt“ an Heiligabend

Großes Interesse am „Lippstars-Auftritt“ an Heiligabend

Das Projekt "Lippstars - neuer Job, alte Heimat" der Wirtschaftsförderung Lippstadt (WFL) zielt darauf ab, Fachkräfte für Lippstädter Unternehmen zu gewinnen. Besonders angesprochen werden Menschen, die in Lippstadt geboren oder aufgewachsen sind und die Stadt für Ausbildung, Studium oder aus anderen Gründen verlassen haben. Die WFL möchte diese jungen Erwachsenen motivieren, nach Lippstadt zurückzukehren und hier ihre berufliche Laufbahn fortzusetzen. Der Vormittag des 24.12. ist ein Termin,...
Mehr lesen
--- Stuhr - Verkehrsunfall mit Verletzten ---

--- Stuhr - Verkehrsunfall mit Verletzten ---

Bei einem Verkehrsunfall am Freitagmorgen gegen 08.30 Uhr auf der Ortsumgehung Brinkum an der Abfahrt Erichshof wurden zwei Pkw-Fahrerinnen ...
Mehr lesen
Einbruch in Ärztehaus

Einbruch in Ärztehaus

Bislang unbekannte Einbrecher sind zwischen Donnerstag, 9. Januar, 17.15 Uhr, und Freitag, 10. Januar, 6.15 Uhr, gewaltsam in ein Ärztehaus ...
Mehr lesen
13-Jähriger aus Sömmerda wieder da

13-Jähriger aus Sömmerda wieder da

Der seit dem 18.12.2024 vermisste 13-Jährige aus Sömmerda konnte gestern wohlbehalten im Kyffhäuserkreis aufgegriffen werden.Die Polizei ...
Mehr lesen
Mehrere Anzeigen bei Kontrollen des Polizeireviers Offenbach; Wer sah den Auffahrunfall?; Vier Polizisten bei Festnahme verletzt; und mehr

Mehrere Anzeigen bei Kontrollen des Polizeireviers Offenbach; Wer sah den Auffahrunfall?; Vier Polizisten bei Festnahme verletzt; und mehr

1. Erneut Gesetzesbrüche aufgedeckt: Mehrere Anzeigen bei Kontrollen des Reviers - Offenbach(lei) Eine erneut arbeitsreiche Nachtschicht ha ...
Mehr lesen