In der Vergangenheit traten Betrüger mit derselben Masche bereits in Mode- und Sportgeschäften in Singen und Konstanz auf, wodurch insgesamt mehr als 50.000 EUR Schaden entstand.
Hierbei traten sie in unterschiedlichsten Konstellationen, zwischen 2 und 4 Tätern, auf. Auffällig war, dass die Täter in den Beratungsgesprächen lediglich englisch sprachen, allerdings stets sehr sympathisch und höflich wirkten und selbst teilweise mit Branche-angepasster (hochpreisiger) Kleidung bekleidet waren.
In diesem Zusammenhang warnt die Polizei vor dieser Betrugsmasche und rät Inhabern und Mitarbeitern zu besonderer Vorsicht und Aufmerksamkeit, sofern Kunden um manuelle Eingabe von Kreditkartendaten bitten!
Rückfragen bitte an:
Katrin Rosenthal
Polizeipräsidium Konstanz
Pressestelle
Telefon: 07531 995-3355
Durchwahl: 07531 995-1014
E-Mail: konstanz.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
30.01.2025 10:14
Busfahrerin bedroht - Fahrt unter BTM - In Wohnung gegrillt
29.01.2025 13:39
Mit gestohlenem Auto auf Diebestour
29.01.2025 14:22
Moers - Pkw-Fahrer flüchtet bei Verkehrskontrolle
30.01.2025 08:38
L541 - Hirschberg an der Bergstraße/Rhein-Neckar-Kreis
29.01.2025 14:32
Rotlichtkontrollen fortgesetzt
30.01.2025 10:54
Kommentare