Das zuständige Fachkommissariat der Ansbacher Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Die Beamten bitten Zeugen, denen in diesem Zusammenhang verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, sich unter der Telefonnummer 0911 2112 - 3333 mit dem Kriminaldauerdienst Mittelfranken in Verbindung zu setzen.
Erstellt durch: Christian Seiler
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de
Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
22.12.2024 11:00
Trauerbeflaggung am Kreishaus in Borken - Landrat Dr. Kai Zwicker: "Das schreckliche Geschehen in Magdeburg macht auch uns im Westmünsterland sehr betroffen"
![Acht Keller aufgebrochen](https://we-love.news/de/img/stock/police/1.webp)
30.01.2025 11:00
Acht Keller aufgebrochen
![Parkendes Auto beschädigt und weggefahren](https://we-love.news/de/img/stock/police/6.webp)
30.01.2025 10:31
Parkendes Auto beschädigt und weggefahren
![Zigarettenautomat aufgesprengt](https://we-love.news/de/img/stock/police/11.webp)
29.01.2025 16:01
Zigarettenautomat aufgesprengt
![Billerbeck, Industriestraße / Unfallflucht auf dem Lidl-Parkplatz](https://we-love.news/de/img/stock/police/5.webp)
30.01.2025 08:41
Billerbeck, Industriestraße / Unfallflucht auf dem Lidl-Parkplatz
![BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet 73-Jährigen - er war gerade erst wieder frei](https://we-love.news/de/img/stock/police/11.webp)
30.01.2025 11:01
Kommentare