Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse). Wir teilen diese Daten ebenfalls mit Dritten. Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den individuellen Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nur in essenzielle Dienste einzuwilligen und Ihre Einwilligung in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.

Okay Cookie-Einstellungen

Datum:

Region: Rahden

Pkw nach Ausweichmanöver im Graben gelandet

(AB) Wegen eines in den Straßengraben geratenen Pkw wurden die Beamten am Montagabend zur Varler Straße gerufen. Dort traf die Streifenwagenbesatzung gegen 19.45 Uhr auf eine Autofahrerin aus Stemwede, die infolge eines Bremsmanövers in den Straßengraben gerutscht war.
Zuvor war die 35-Jährige mit ihrem Audi in der Dunkelheit auf der Varler Straße aus Wehdem kommend in Richtung Varl unterwegs. Kurz nachdem die Fahrerin mit ihrem Wagen die Einmündung "Sattlage" passierte, erblickte sie den Angaben nach mitten auf der Fahrbahn plötzlich ein unbeleuchtetes Motorrad, danebenstehend eine dunkel gekleidete Person.

Um eine bevorstehende Kollision zu verhindern, habe sie eine Gefahrenbremsung eingeleitet und in der Folge die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren. Dabei sei sie mit ihrem Wagen nach links von der Fahrbahn abgekommen und in den parallel verlaufenen Straßengraben geraten. Weil der mittig auf der Straße stehende Mann einen alkoholisierten Eindruck machte, wandte sich die unverletzte Pkw-Fahrerin an einen Anwohner, der anschließend die Polizei alarmierte.

Während der Unfallaufnahme ergab sich den Beamten der Verdacht, dass der Motorradfahrer möglicherweise Alkohol getrunken hatte. Auch drogentypische Ausfallerscheinungen fielen den Gesetzeshütern auf. Zudem zeigte sich der 40-Jährige aus Borstel den Beamten gegenüber distanzlos und zunehmend aggressiver. Seine Ausweisdokumente händigte der Mann trotz mehrfacher Aufforderung nicht aus, so dass die Polizisten ihn zur Identitätsfeststellung durchsuchten.

Einen freiwilligen Alkoholtest sowie einen Drogenvortest vor Ort lehnte der Mann ab, so dass die Polizisten die Entnahme einer Blutprobe anordneten. Daraufhin sollte der aus dem Landkreis Diepholz stammende zur Polizeiwache an die Marienstraße verbracht werden. In der Folge wurde er zunehmend unkooperativer, beleidigte die Beamten und spuckte auf sie. Mehrfach trat der Aggressive in Richtung der Einsatzkräfte, die unverletzt blieben. Zur Eigensicherung legte man ihm Handfesseln an, bevor die Fahrt in Richtung Minden startete.

Letztlich wurde er zur Verhinderung weiterer Straftaten dem Gewahrsam zugeführt, aus dem er erst in den Morgenstunden wieder entlassen wurde.

Ermittlungen ergaben, dass der Kleinkraftradfahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Das Führen fahrerlaubnispflichtiger Fahrzeuge wurde ihm daher untersagt. Weiterhin stellten die Beamten fest, dass das Gefährt ohne Kennzeichen unterwegs war. Sein Kleinkraftrad wurde zur Eigentumssicherung sichergestellt und abgeschleppt.

Ein Sachschaden ist glücklicherweise weder an dem Audi, noch neben der Fahrbahn entstanden.

Auf den Zweiradfahrer wird nun ein umfangreiches Strafverfahren wegen Widerstand, Beleidigung, Körperverletzung, Trunkenheit im Straßenverkehr, Straßenverkehrsgefährdung sowie dem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz zukommen.

Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Thomas Bensch (TB), Tel. 0571/8866-1300
Alexandra Brakemann (AB), Tel. 0571/8866-1301
Nils Schröder (SN), Tel. 0571/8866-1302
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de


Außerhalb der Bürozeit:

Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: (0571) 8866-0

Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

BPOL NRW: Gefährlicher Spaziergang - Mann von Güterzug erfasst

BPOL NRW: Gefährlicher Spaziergang - Mann von Güterzug erfasst

Heute Morgen (29. Januar) wurde die Bundespolizei Essen zu einem Personenunfall gerufen. Ein Güterzug hatte eine Person erfasst. Die Bundes ...
Mehr lesen
42/2025) Brand in Wohnhaus in Herzberg - Toter bei Löscharbeiten entdeckt, Brandursache unklar, Ermittlungen dauern an

Pkw-Diebstahl in Düren - Polizei sucht Zeugen

Pkw-Diebstahl in Düren - Polizei sucht Zeugen

Am Montag (28.01.2025) wurde in der Stettiner Straße in Düren ein Pkw entwendet. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zur Tat oder dem V ...
Mehr lesen
Vermisster mit Opel Mokka angetroffen

Vermisster mit Opel Mokka angetroffen

NT/Bielefeld-Jöllenbeck / Der vermisste 81-jährige Mann aus Jöllenbeck konnte mit seinem Opel Mokka wohlbehalten durch die Polizei angetr ...
Mehr lesen
63-jähigier LKW-Fahrer mit über 2,4 Promille aus dem Verkehr gezogen

63-jähigier LKW-Fahrer mit über 2,4 Promille aus dem Verkehr gezogen

Am Dienstagvormittag (28.01.25), um 10.55 Uhr, erhielt eine Funkstreifenbesatzung des 1. Polizeirevieres in Flensburg von der Leitstelle den ...
Mehr lesen
Verkehrsunfall in Odenkirchen

Verkehrsunfall in Odenkirchen

Auf der Kreuzung Zur Burgmühle/ Burgfreiheit in Odenkirchen ist es am Dienstag, 28. Januar, gegen 7 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen, b ...
Mehr lesen