Der verursachte Sachschaden beläuft sich auf etwa 100 Euro.
Der Kriminaldauerdienst führte vor Ort eine Spurensicherung durch. Die weiteren Ermittlungen führt das Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei. Personen, die Angaben machen können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0911 2112-3333 zu melden.
Erstellt durch: Janine Mendel
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de
Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge

29.01.2025 06:56
Papenburg - Einbruch in Baucontainer

28.01.2025 14:57
Wiesloch/ Rhein-Neckar-Kreis

28.01.2025 11:00
Versuchter Raub in Tiefgarage

28.01.2025 12:51
Kriminalpolizei ermittelt nach versuchter Einbruchstat

28.01.2025 13:05
Pkw-Fahrerin lebensbedrohlich verletzt

29.01.2025 02:19
Kommentare