Datum:

Region: Weimar

Achtung Trickbetrüger! Warnhinweis an die Bevölkerung

Eine ungewöhnlich hohe Anzahl an tödlichen Verkehrsunfällen ereignete sich am Montag. Zumindest hätte man das annehmen können.
Denn mehrere Personen, meistens ältere Menschen, erhielten gleichlautende Anrufe. Hierbei gaben sich die Personen am anderen Ende der Leitung stets als Polizisten aus und berichteten von angeblichen Unfällen. Doch in Wahrheit waren hier Betrüger am Werk, welche mitnichten das Beste für die vermeintlichen Unfallfahrer wollten. Mit der Betrugsmasche wollten die Gauner lediglich schnelles Geld erbeuten. Im gesamten Schutzbereich der Landespolizeiinspektion Jena ergingen auf diese Weise Forderungen von gut einer Millionen Euro ein. Zu einem tatsächlichen Vermögensschaden kam es indes nicht. Dies lag daran, dass alle Angerufenen den Schwindel durchschauten. Trotz dessen warnt die Polizei erneut:

Alle Anrufe haben aber stets nur ein Ziel - Geld und Wertgegenstände auf widerrechtliche Art und Weise zu ergaunern.

Die Polizei wird niemals derartige Sachverhalte telefonisch klären und eine Geldforderung aussprechen. Seien sie bei solchen Anrufen stets misstrauisch und versichern sie sich rück. Rufen Sie die angeblich betroffene Person unter der Ihnen bekannten Telefonnummer an, um somit die Behauptungen zu überprüfen. Auch wird sich die Polizei niemals bei Ihnen melden und sich nach Bargeldbeständen oder Wertgegenständen erkundigen. Seien Sie bei derartigen Anfragen stets misstrauisch und informieren sie sofort die "echte" Polizei unter der 110, wenn sie den Verdacht des Betruges haben.

Und vor allem: Gehen Sie nicht auf Geldforderungen ein und übergeben Sie auch kein Bargeld oder Wertgegenstände an Ihnen fremde Personen.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1503
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Polizeieinsatz in Gagarinstraße

Polizeieinsatz in Gagarinstraße

Gera: Mehrere Polizeibeamten sowie in der Folge die Feuerwehr und der Rettungsdienst kamen heute Nacht (28.01.2025), gegen 00:30 Uhr in der ...
Mehr lesen
Achtung Trickbetrüger! Warnhinweis an die Bevölkerung

Achtung Trickbetrüger! Warnhinweis an die Bevölkerung

Eine ungewöhnlich hohe Anzahl an tödlichen Verkehrsunfällen ereignete sich am Montag. Zumindest hätte man das annehmen können. Denn meh ...
Mehr lesen
Landkreis Schwäbisch Hall

Landkreis Schwäbisch Hall

Michelfeld: UnfallfluchtIn der Straße "In der Kerz" kollidierte am Dienstag zwischen 08:20 Uhr und 13:05 Uhr ein bislang unbekannter Verkeh ...
Mehr lesen
(90) Fußgänger bei Verkehrsunfall verletzt - Pkw setzte Fahrt fort - Polizei sucht Zeugen

(90) Fußgänger bei Verkehrsunfall verletzt - Pkw setzte Fahrt fort - Polizei sucht Zeugen

Am frühen Montagmorgen (27.01.2025) erfasste ein Pkw im Stadtteil Gebersdorf einen Fußgänger und beging anschließend Unfallflucht. Die V ...
Mehr lesen
Kamen - Fahndungserfolg nach Raubdelikt und Einbruch auf Mobilfunkgeschäft

Kamen - Fahndungserfolg nach Raubdelikt und Einbruch auf Mobilfunkgeschäft

Montagabend (27.01.2025) kam es gegen 22.50 Uhr zu einem Raubüberfall auf einen Kiosk an der Bahnhofstraße in Kamen-Mitte.Ein 26-jähriger ...
Mehr lesen
Kleinbrand im Gymnasium Schwertstraße

Kleinbrand im Gymnasium Schwertstraße

Heute Morgen meldete um 12:07 Uhr die Brandmeldeanlage des Gymnasiums Schwertstraße einen Brand. Die Räumungsübungen wurden plötzlich zu ...
Mehr lesen