Für die Polizei Aachen, die für die Verhütung und Verfolgung von Straftaten verantwortlich ist, hat die mobile Videobeobachtung deshalb vor allem auch präventive Bedeutung: An den bisherigen Einsatzorten hat sich gezeigt, dass sich die Bürgerinnen und Bürger in den Bereichen mit Videobeobachtungsanlage sicherer fühlen.
Seit Januar 2024 steht der Polizei Aachen die mobile Videobeobachtung zur Verfügung. Einsatzorte waren bislang unter anderem die Bereiche Pontstraße/ Aachen, Grabenstraße/ Eschweiler, Marienstraße / Eschweiler, Kirchstraße/ Baesweiler und im Bereich Mühle/ Stolberg. (sk)
Rückfragen bitte an:
Polizei Aachen
Pressestelle
Telefon: 0241 / 9577 - 21211
E-Mail: Pressestelle.Aachen@polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Aachen, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge

27.01.2025 13:05
Versuchter Einbruchsdiebstahl in Eime - Zeugenaufruf

28.01.2025 08:11
Ense-Niederense - Werkzeuge und Kupferkabel entwendet

28.01.2025 09:22
Oelde. Renitenten Ladendieb vorläufig festgenommen

28.01.2025 06:16
BPOL NRW: 14-Jährige unsittlich berührt - Bundespolizei fahndet mit Bildern

28.01.2025 10:03
Mercedes beschädigt und geflüchtet

28.01.2025 08:04
Kommentare