Datum:

Region: Walsrode

Pressemeldung der PI Heidekreis vom Wochenende der 2. KW

Pressemitteilung der PI Heidekreis vom Wochenende der 2. KW 2025HötzingenVerkehrsunfall bei GlätteEine 28-jährige befährt die B 71 in Fahrtrichtung Munster und versucht einen weiteren Pkw zu überholen. Dabei kommt sie aufgrund von Eisglätte von der Fahrbahn ab und prallt gegen einen Baum.
Sie und ihre beiden Kleinkinder werden aufgrund der Kollision leicht verletzt und kommen ins Krankenhaus Soltau. Aufgrund des verantwortungslosen Fahrverhaltens bei winterglatter Fahrbahn wird jetzt gegen die junge Frau wegen fahrlässiger Körperverletzung und nicht angepasster Geschwindigkeit ermittelt.

Schneverdingen

Beim Einbruch überrascht

Die Hauseigentümer im Ahornweg werden in der Nacht von Freitag auf Samstag jäh aus dem Schlaf gerissen, als zwei unbekannte junge Männer für einen Diebeszug in ihr Haus einsteigen. Nachdem die beiden die gesamte untere Etage nach Diebesgut durchsucht haben, werden das Ehepaar durch Geräusche wach. Der 74-jährige begibt sich in das Erdgeschoß des Hauses und trifft auf die beiden Diebe und spricht sie lautstark an. Beide lassen von der weiteren Tatausführung ab und versprühen noch Reizstoff im Erdgeschoss, so dass sie unerkannt flüchten können.

Walsrode

Fahren unter Rauschmitteln

Am späten Samstagabend kontrolliert eine Streifenwagenbesatzung einen Pkw auf einem Parkplatz an der Anschlussstelle Westenholz, der zuvor auf der A7 in Richtung Hamburg gefahren war. Während der Kontrolle stellen die Beamten bei dem 31-jährigen Fahrzeugführer Anzeichen für eine Rauschmittelbeeinflussung fest. Ein Urin-Schnelltest bestätigt, dass dieser unter Einwirkung von Cannabisprodukten steht. Die Weiterfahrt wird untersagt und eine Blutprobe entnommen. Gegen den Fahrzeugführer aus Hessen wird ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Bad Fallingbostel

Ohne Fahrerlaubnis auf der Autobahn

Am Samstagnachmittag kontrolliert eine Streifenwagenbesatzung einen Pkw an der Anschlussstelle Bad Fallingbostel, der in Richtung Hannover unterwegs ist. Der 24-jährigen Fahrzeugführer kann während der Kontrolle keinen gültigen Führerschein vorlegen. Die Beamten stellen fest, dass gegen den Mann aus Stade eine unanfechtbare Versagung der Fahrerlaubnis vorliegt. Die Fahrt des jungen Mannes endet damit am Kontrollort und er sieht einem Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis entgegen.

Bad Fallingbostel

Fritteusenbrand endet glimpflich

Freitagabend gerät in einem Gastronomiebetrieb in der Düshorner Straße aus bislang ungeklärter Ursache das Öl einer Fritteuse in Brand. Durch einen Feuerwehrmann, der zu diesem Zeitpunkt Gast in der Lokalität ist, sowie durch das schnelle Eingreifen der hinzugerufenen Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Bad Fallingbostel, kann eine Ausweitung des Brandes erfolgreich verhindert werden. Im Zuge des Feuerwehreinsatzes kommt es zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen rund um den Einsatzort.

Bad Fallingbostel

In Schlangenlinien durch die Stadt

Am Sonntagmorgen wird eine Streifenwagenbesatzung gegen 08:00 Uhr auf einen Pkw aufmerksam, der in Schlangenlinien die Walsroder Straße entlangfährt. Bei der Kontrolle stellen die Polizeibeamten bei der 37-jährigen Fahrzeugführerin deutliche Anzeichen einer Alkoholisierung fest. Ein Atemalkoholtest kann nicht durchgeführt werden. Die Weiterfahrt wird untersagt und die Entnahme einer Blutprobe angeordnet. Der Führerschein der Fahrzeugführerin wird sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.

Rethem (Aller)

Einbruch in Wohnhaus

Am Samstag zwischen 13:30 Uhr und 21:20 Uhr, verschaffen sich Unbekannte unbemerkt Zutritt in ein Wohnhaus und entwenden eine geringe Menge Bargeld und Bankkarten.

Walsrode

Brand eines Carports mit Pkw und Krad

Am Samstag, um 15:41 Uhr, werden Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei zum Brand eines Carports in Walsrode gerufen. Beim Eintreffen der Rettungskräfte steht ein Carport trotz Löschversuchen eines Anwohners bereits in Vollbrand. Durch das Feuer werden neben dem Carport ein Motorrad, ein Pkw, sowie Teile des Dachstuhls des Hauses beschädigt. Personen bleiben unverletzt. Der Sachschaden wird auf 100.000,- EUR geschätzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Heidekreis
Einsatzleitstelle
Telefon: 05191/9380-215

Original-Content von: Polizeiinspektion Heidekreis, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Autofahrerinnen bei Kollision verletzt

Autofahrerinnen bei Kollision verletzt

Zwei Menschen sind am Freitag bei einem Unfall im Kyffhäuserkreis verletzt worden. Eine Autofahrerin beabsichtige kurz vor 11 Uhr aus Richt ...
Mehr lesen
Zwei gemeldete Wohnungsbrände mit mehreren verletzten Personen durch Rauchgase innerhalb einer Stunde

Zwei gemeldete Wohnungsbrände mit mehreren verletzten Personen durch Rauchgase innerhalb einer Stunde

Am 11.01.2025 um 14:42 Uhr gingen gleichzeitig mehrere Notrufe in der Leitstelle der Feuerwehr Krefeld ein. Die Anrufer meldeten einen Wohnu ...
Mehr lesen
Georgsmarienhütte/ Melle

Georgsmarienhütte/ Melle

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es zu zwei tätlichen Angriffen auf Polizeibeamte im Landkreis.Gegen 03.10 Uhr kam es zunächst zu ...
Mehr lesen
Remseck am Neckar-Aldingen

Remseck am Neckar-Aldingen

Ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro entstand am Freitag (10.01.2025) zwischen 11.30 Uhr und 11.50 Uhr auf dem Parkplatz eines Baumarkts in d ...
Mehr lesen
Gewalttat in Schule geplant - Tatverdächtiger untergebracht

Gewalttat in Schule geplant - Tatverdächtiger untergebracht

Nachtrag zur Pressemeldung vom 08.01.2025,https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/5945229Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwal ...
Mehr lesen
Fußgänger nach Verkehrsunfall vom 4. Januar verstorben

Fußgänger nach Verkehrsunfall vom 4. Januar verstorben

Nach einem Verkehrsunfall an der Wilhelmstraße erlag der beteiligte 35-jährige Fußgänger am 9. Januar in einem Hammer Krankenhaus seinen ...
Mehr lesen