Durch Ermittlungen bei der tatsächlichen Kontoinhaberin des Zielkontos konnte in Erfahrung gebracht werden, dass diese im Glauben einer bislang unbekannten männlichen Person aus einer Notlage zu helfen, diesem ihre Bankkarte und die dazugehörige PIN aushändigte. In der Folge verfügte der unbekannte männliche Täter die aus der Betrugsstraftat stammenden Geldeingänge an Geldautomaten in Erlensee und Langenselbold.
Fotos des Tatverdächtigen können in unserem Fahndungsportal eingesehen werden:https://s.rlp.de/HK9qt2e
Die Identität des Tatverdächtigen ist bislang ungeklärt.
Hinweise bitte an die Polizei Mayen unter der Telefonnummer 02651 801-0.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Koblenz
Anika Färber-Neumann
Telefon: 0261-103-50024
E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.koblenz
Original-Content von: Polizeipräsidium Koblenz, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
27.01.2025 11:26
Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden in Lamstedt
27.01.2025 12:36
Detmold. Sachbeschädigung durch Feuer auf Kaufland-Parkplatz.
27.01.2025 14:35
Mit Pfefferspray gesprüht - Zeugen gesucht
27.01.2025 12:52
BPOL-KL: Bundespolizei nimmt zwei Tatverdächtige nach Diebstahl fest
27.01.2025 11:13
Mann (36) am Ümminger See beraubt - Polizei sucht Zeugen
27.01.2025 09:52
Kommentare