Datum:

Region: Dortmund

BPOL NRW: Mann widersetzt sich der Mitnahme zur Dienststelle und verletzt drei Beamte der Bundespolizei

Am Sonntagmorgen (26. Januar) überprüften Bundespolizisten einen Mann im Hauptbahnhof Dortmund, nachdem sich dieser bereits für einen längeren Zeitraum ohne Reiseabsichten im Bahnhofsgebäude aufhielt. Während der polizeilichen Maßnahmen widersetzte der Aggressor sich den Beamten und griff diese schließlich an.
Gegen 10:35 Uhr stellte eine Streife der Bundespolizei im Dortmunder Hauptbahnhof einen orientierungslosen Mann fest. Dieser hielt sich bereits seit mehreren Stunden ohne Reiseabsichten im Bahnhofsgebäude auf. Die Ansprache der Beamten zeigte bei dem 32-Jährigen keine Reaktion. Zudem wollte er sich den Polizisten gegenüber nicht ausweisen und verweigerte jegliche Kommunikation. Aufgrund dieses Umstandes entschlossen sich die Uniformierten den deutschen Staatsbürger nach Ausweispapieren zu durchsuchen. Dies wollte er jedoch nicht zulassen und zog die Hand eines Beamten gewaltsam aus seiner Jackentasche. Der Mann wurde daraufhin an den Armen ergriffen. Auch dagegen sperrte er sich und versuchte sich aus den Griffen der Bundespolizisten zu lösen.

Eine Durchsuchung war vor Ort nicht möglich, weshalb sich die eingesetzte Streife entschloss dies in den Diensträumen fortzusetzen. Auf dem Weg zur Wache am Dortmunder Hauptbahnhof ließ sich der gebürtige Lette immer wieder fallen, schrie lautstark herum und kniff einem Beamten in den Oberarm. In den Gewahrsamsräumen verdrehte der Wohnungslose zudem die Finger eines Polizisten und versuchte einen Weiteren zu treten.

Die Einsatzkräfte verblieben trotz der Angriffe weiterhin dienstfähig.

Die Überprüfung der Fingerabdrücke des Aggressors war nach erheblicher Anstrengung erfolgreich, sodass seine Identität zweifelsfrei festgestellt wurde.

Der gebürtig aus Riga stammende Mann erhielt einen Platzverweis für den Hauptbahnhof Dortmund und durfte anschließend die Wache verlassen. Die Bundespolizisten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen tätlichen Angriffs und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte sowie wegen der falschen Namensangabe ein.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Telefon: +49 (0) 231 / 56 22 47 - 1012
Mobil: +49 (0) 173/ 71 50 710
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unterwww.bundespolizei.deoder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

BPOL NRW: Bundespolizei nimmt Ladendiebe am Kölner Hauptbahnhof fest

BPOL NRW: Bundespolizei nimmt Ladendiebe am Kölner Hauptbahnhof fest

Am 25. Und 26. Januar sollen ein 25-jähriger Rumäne, ein 34-jähriger Guinea und ein 21-jähriger Marokkaner aus verschiedenen Geschäften ...
Mehr lesen
BPOL-KS: Frau schlägt auf Zugbegleiter ein

BPOL-KS: Frau schlägt auf Zugbegleiter ein

Für Ärger in einer Cantusbahn sorgte am vergangenen Samstagnachmittag eine 31-jährige Frau aus Eschwege.Die aus Afghanistan stammende Asy ...
Mehr lesen
W - Fahrradfahrer stürzt auf der Zwinglistraße

W - Fahrradfahrer stürzt auf der Zwinglistraße

Rückfragen bitte an:Polizei WuppertalPressestelle / ÖffentlichkeitsarbeitTelefon: 0202/284-2020E-Mail: pressestelle.wuppertal@polizei.nrw. ...
Mehr lesen
(85) Seat entzog sich Kontrolle - Zeugen und gefährdete Verkehrsteilnehmer gesucht

(85) Seat entzog sich Kontrolle - Zeugen und gefährdete Verkehrsteilnehmer gesucht

Bereits in der Nacht von letztem Mittwoch (22.01.2025) auf Donnerstag (23.01.2025) entzog sich der Fahrer eines gelben Seat mit deutlich üb ...
Mehr lesen
Verletzte nach Verkehrsunfall in Olpe

Verletzte nach Verkehrsunfall in Olpe

Am Freitag (24.01.2025) kam es um 21:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Kurfürst-Heinrich-Straße und der Kolpingstraß ...
Mehr lesen
Mercedes beschädigt

Mercedes beschädigt

Am 24. Januar kam es gegen 07:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundestraße 475, in Höhe der Abfahrt zur Paderborner Landstraße. Ein ...
Mehr lesen