Datum:

Region: Köln

BPOL NRW: Bundespolizei nimmt Ladendiebe am Kölner Hauptbahnhof fest

Am 25. Und 26. Januar sollen ein 25-jähriger Rumäne, ein 34-jähriger Guinea und ein 21-jähriger Marokkaner aus verschiedenen Geschäften im Kölner Hauptbahnhof Ware entwendet haben. Bundespolizisten nahmen die Männer fest.
Alle drei müssen sich nun für ihre Taten vor Gericht verantworten.

25. Januar:

Gegen 15:00 Uhr wurde eine Streife der Bundespolizei über einen Ladendiebstahl in einer Parfümerie des Kölner Hauptbahnhofs informiert. Bei Eintreffen der Beamten wartete bereits der Ladendetektiv der Filiale auf die Beamten. Er gab an, dass er beobachtet hatte, wie sich eine männliche Person eine Duftflasche im Wert von 86 Euro aus einem Regal nahm und die Filiale auf direktem Weg mit dieser verließ, ohne für die Ware zu zahlen. Er habe die Person stellen können und die Polizei informiert.

Die Einsatzkräfte stellten noch vor Ort die Identität des Mannes fest und führten ihn im Anschluss zur Durchführung der weiteren strafprozessualen Maßnahmen der Dienststelle zu. Aufgrund der Wohnungslosigkeit des 25-Jährigen entschied der Dienstgruppenleiter der Bundespolizei, den Rumänen zur Durchführung eines beschleunigten Verfahrens vorläufig festzunehmen.

Nach Abschluss der ersten polizeilichen Maßnahmen führten die Beamten den Mann dem Gewahrsam zu. Er muss sich nun wegen des Diebstahls vor einer Richterin oder einem Richter verantworten.

26. Januar:

Gegen 06:00 Uhr am Sonntagmorgen wurde eine Streife der Bundespolizei über einen weiteren Diebstahl im Kölner Hauptbahnhof unterrichtet. Nach Angabe eines Angestellten des Supermarktes habe ein ihm unbekannter Mann diverse Lebensmittel aus einem Regal entnommen und anschließend die Filiale, ohne zu zahlen, verlassen. Dem Unternehmen entstand ein Schaden von ungefähr 18 Euro.

Da sich der Unbekannte vor Ort nicht ausweisen konnte, führten die Polizisten ihn der Dienststelle zu. Im Rahmen einer Durchsuchung fanden sie in der linken Brusttasche griffbereit ein Multifunktionsmesser und ein Tierabwehrspray auf.

Der 32-Jährige konnte weder einen festen Wohnsitz, noch einen gültigen Aufenthaltsstatus vorweisen.

Aufgrund des Verdachts des Diebstahls mit Waffen, des Verstoßes gegen das Waffengesetz sowie des unerlaubten Aufenthalts im Bundesgebiet nahmen die Beamten den Polizeibekannten vorläufig fest und führten ihn dem polizeilichen Gewahrsam zu.

Die mitgeführten Tatmittel beschlagnahmten die Uniformierten.

Bereits wenige Stunden später, um 13:15 Uhr, erwartete die Polizisten der nächste Einsatz: Es sollte erneut zu einem Ladendiebstahl in der Parfümerie vom Vortag gekommen sein.

Der Verdächtige diesmal: Ein 21-jähriger Marokkaner. Nach Angaben des Ladendetektivs hatte er eine Duftflasche im Wert von 228 Euro aus dem Warenregal entnommen und in seiner Jackentasche verstaut. Im Anschluss hatte er die Filiale verlassen, ohne zu bezahlen.

Zum Zwecke weiterer strafprozessualer Maßnahmen nahmen die Einsatzkräfte den Mann mit auf die Dienststelle. Hier konnten sie das zuvor beschriebene Stehlgut in der Jackeninnentasche des Marokkaners auffinden.

Aufgrund der Wohnungslosigkeit des Diebes, nahmen die Uniformierten auch ihn fest und führten ihn zum Zwecke der richterlichen Vorführung dem polizeilichen Gewahrsam zu.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Köln
Paula Moll

Telefon: +49 (0) 221 16093-1400
Mobil: +49 (0) 173 56 21 045
E-Mail: presse.k@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

Gereonstraße 43-65
50670 Köln

Weitere Informationen erhalten Sie unterwww.bundespolizei.deoder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

BPOLI S: Reisende im Zug belästigt

BPOLI S: Reisende im Zug belästigt

Ein bislang unbekannter Täter hat am Freitagabend (24.01.2025) in einem Zug zwischen Nürtingen und Tübingen versucht, eine Reisende sexue ...
Mehr lesen
Verkehrsunfallflucht - Polizei sucht Unfallbeteiligte oder Zeugen

Verkehrsunfallflucht - Polizei sucht Unfallbeteiligte oder Zeugen

(jd) Ein 18-jähriger Mann aus Rheda-Wiedenbrück verständigte am Freitag (24.1.) die Polizei, nachdem es zu einem Verkehrsunfall gekommen ...
Mehr lesen
BPOL NRW: Bundespolizei nimmt 28-jährigen Aggressor am Kölner Hauptbahnhof in Gewahrsam

BPOL NRW: Bundespolizei nimmt 28-jährigen Aggressor am Kölner Hauptbahnhof in Gewahrsam

Am Freitag (24. Januar) soll ein 28-jähriger Deutscher Bargeld unterschlagen haben. Er wehrte sich gegen die darauffolgenden polizeilichen ...
Mehr lesen
Elektrogeräte aus Handwerker-Bullis entwendet

Elektrogeräte aus Handwerker-Bullis entwendet

(mb) Am Amselweg sind in der vergangenen Woche zwei Transporter aufgebrochen worden.Ein Fiat Ducato stand die Woche über auf einem Wohngrun ...
Mehr lesen
BPOL NRW: Nach Sicherstellung von Diebesgut - 23-Jähriger weigert sich Wache der Bundespolizei zu verlassen

BPOL NRW: Nach Sicherstellung von Diebesgut - 23-Jähriger weigert sich Wache der Bundespolizei zu verlassen

Dass sich Menschen der Mitnahme zur Wache verweigern ist ein Umstand, mit dem Polizisten häufiger konfrontiert werden. Dass die Wache aber ...
Mehr lesen
Sendenhorst. Gegen schwarzen Jaguar gefahren und geflüchtet

Sendenhorst. Gegen schwarzen Jaguar gefahren und geflüchtet

Ein unbekannter Fahrzeugführer beging am Freitag, 24.1.2025, zwischen 15.00 Uhr und 15.30 Uhr eine Verkehrsunfallflucht in Sendenhorst, Nor ...
Mehr lesen