Im Zuge dessen ergeht der Hinweis, dass jegliche Ladung, zum Schutz aller Verkehrsteilnehmer, vor Fahrtantritt ordnungsgemäß gesichert werden muss. Bei Verstößen kann, neben einer Ordnungswidrigkeit, im Einzelfall auch ein Strafverfahren eingeleitet und die Fahrerlaubnis entzogen werden.
Der vorgenannte bis dato unbekannte Geschädigte, etwaige weitere Geschädigte sowie Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder pischifferstadt@polizei.rlp.dein Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Schifferstadt
Telefon: 06235 495-4209 (oder -0)
E-Mail: pischifferstadt@polizei.rlp.de
https://www.polizei.rlp.de/?id=1377
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeidirektion Ludwigshafen, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge

13.01.2025 11:47
Ennigerloh/Oelde. Führerschein nach Alkoholfahrt sichergestellt

13.01.2025 12:28
Bühl, Vimbuch - Pkw-Diebstahl / Zeugen gesucht

13.01.2025 11:00
Kurze Freude beim Dieb

12.01.2025 14:05
Bocholt-Biemenhorst - In Firmenwagen eingebrochen

13.01.2025 12:06
Anlassbedingte Kontrollen der Winterreifenpflicht decken Verstöße auf

13.01.2025 01:36
Kommentare