Datum:

BPOLI C: Bundespolizei stellt Jugendliche mit verbotenen Feuerwerkskörpern im Rucksack

Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Chemnitz kontrollierten am 23. Januar 2025 um 14: 30 Uhr am Grenzübergang in Bärenstein zwei Jugendliche nach erfolgter Einreise aus Tschechien. Die beiden Deutschen im Alter von 16 und 17 Jahren waren zu Fuß unterwegs.
Bei der Nachschau in den mitgeführten Rucksäcken konnten verbotene Feuerwerkskörper aus Tschechien festgestellt werden. Bei dem 17-Jährigen hat die Nettoexplosivmasse der verbotenen Pyrotechnik 480 Gramm betragen und bei dem 16-Jährigen über 330 Gramm.

Die Beiden müssen sich nun wegen des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz verantworten, die Feuerwerkskörper wurden sichergestellt und nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen wurden sie an ihre Erziehungsberechtigten übergeben.

Neben einer Strafanzeige erwartet die Jugendlichen, die die verbotenen Feuerwerkskörper nach Deutschland einführten, auch eine finanzielle Forderung für den professionellen Transport und die Vernichtung der verbotenen Feuerwerkskörper durch die Bundespolizei.

Vielen ist nicht bewusst, dass Sie sich nicht nur den Gefahren aussetzen, sondern auch noch strafbar machen. Denn der Gesetzgeber hat aufgrund der großen Gefahr, die von nicht geprüften und nicht zugelassenen Feuerwerkskörpern ausgeht, die Einfuhr, den Besitz, die Weitergabe und das Abbrennen unter Strafe gestellt. Verstöße können mit einer Geldstrafe bis zu 50.000 Euro oder einer Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren geahndet werden.

Darum: Finger weg von verbotenen Feuerwerkskörpern !

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Chemnitz

Telefon: 0371 4615-105
E-Mail: bpoli.chemnitz.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Chemnitz, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

BPOLI-OG: Festnahme am Grenzübergang: Algerischer Staatsangehöriger wegen Diebstahls verhaftet

BPOLI-OG: Festnahme am Grenzübergang: Algerischer Staatsangehöriger wegen Diebstahls verhaftet

Ein algerischer Staatsangehöriger ist am Freitagmorgen (24.01.) von der Bundespolizei am Grenzübergang Kehl-Europabrücke festgenommen wor ...
Mehr lesen
Offenburg - Falscher Polizeibeamter

Offenburg - Falscher Polizeibeamter

Am Donnerstagmittag wurde ein 85-jähriger Rentner Opfer eines Anrufs von einem "falschen Polizeibeamten". Der Senior übergab gutgläubig e ...
Mehr lesen
Lippstadt - Seniorin wird Opfer eines Taschendiebstahls

Lippstadt - Seniorin wird Opfer eines Taschendiebstahls

Opfer eines Taschendiebstahls wurde am vergangenen Freitag eine 76-jährige Frau aus Lippstadt. Als sie in einem Kaufhaus an der Erwitter St ...
Mehr lesen
Verkehrsunfallmeldungen aus den Landkreisen Fulda, Hersfeld-Rotenburg und Vogelsberg

(Brigachtal / Schwarzwald Baar Kreis) Zeugenaufruf nach Unfallflucht (23.01.2025 - 24.01.2024)

(Brigachtal / Schwarzwald Baar Kreis) Zeugenaufruf nach Unfallflucht (23.01.2025 - 24.01.2024)

Auf der Straße "Haselweg" ist im Zeitraum von Donnerstag, 16 Uhr bis Freitag, 12 Uhr ein Audi beschädigt geworden, ohne dass sich der Veru ...
Mehr lesen
++ Kollision zwischen Fahrrad und E-Scooter ++ Einbruch in Wohnung und Gartenschuppen ++ Geschwindigkeitsmessung in der Salzwedeler Straße ++ Fenster von PKW eingeschlagen - Diebesgut erlangt ++

++ Kollision zwischen Fahrrad und E-Scooter ++ Einbruch in Wohnung und Gartenschuppen ++ Geschwindigkeitsmessung in der Salzwedeler Straße ++ Fenster von PKW eingeschlagen - Diebesgut erlangt ++

LüneburgNahrendorf - Fahrrad von Haltestelle entwendetIm Zeitraum von 07:30 Uhr bis um 13:30 Uhr entwendeten Unbekannte am 23.01.2025 ein F ...
Mehr lesen