Datum:

Region: Ludwigsau

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Fulda und des Polizeipräsidiums Osthessen / Vollstreckung von Durchsuchungsbeschlüssen in Bad Hersfeld und Ludwigsau

Bad Hersfeld / Ludwigsau. Am Mittwoch (22.01.) vollstreckte die Kriminalpolizei Bad Hersfeld zwei durch die Staatsanwaltschaft Fulda erwirkte Durchsuchungsbeschlüsse des Amtsgerichts Fulda an zwei Anschriften in Bad Hersfeld und Ludwigsau.
Hintergrund der Maßnahmen waren Erkenntnisse zu einem 23-Jährigen aus Ludwigsau und einem 59-Jährigen aus Bad Hersfeld, wonach beide im Verdacht des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringen Mengen standen. Im Rahmen der Durchsuchungsmaßnahmen konnten in der Wohnung des 23-jährigen Beschuldigten verschiedene Rauschmittel und weitere Beweismittel aufgefunden und sichergestellt werden. Hierbei handelt es sich um circa 350 Gramm Marihuana, 99 Stück Ecstasy-Tabletten, circa 20 Gramm Amphetamin sowie circa 30 Gramm Kokain. Darüber hinaus stellten die Ermittler diverse Verpackungsutensilien sowie mehrere hundert Euro Bargeld sicher. Bei dem ebenfalls beschuldigten 59-Jährigen konnten derweil keine relevanten Gegenstände oder Beweismittel im Rahmen der Wohnungsdurchsuchung aufgefunden werden. Die sichergestellten Rauschmittel hätten im Straßenhandel einen Umsatz von circa 7.000 Euro erzielen können.

Weitere Auskünfte erteilt die Staatsanwaltschaft Fulda.

Franziska Kraus,

Staatsanwaltschaft Fulda, Pressesprecherin, 0661/924-2741

Christian Quehl,

Polizeipräsidium Osthessen, Pressesprecher, 0661/105-1099

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

X:https://X.com/polizei_oh
Instagram:https://instagram.com/polizei_oh
Facebook:https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube:https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage:https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Blutprobe und Identitätsfeststellung nach mehreren Verkehrsdelikten

Blutprobe und Identitätsfeststellung nach mehreren Verkehrsdelikten

Am Donnerstag (23. Januar) gegen 23:00 Uhr befuhren Beamte der Polizeiwache Siegburg die Luisenstraße. Im rückwärtigen Bereich eines dort ...
Mehr lesen
Muggensturm - Nach Unfall Zeugen gesucht

Muggensturm - Nach Unfall Zeugen gesucht

Zu einer seitlichen Streifkollision im Gegenverkehr kam es am Donnerstagnachmittag, gegen 15:45 Uhr, auf der Kreisstraße K 3728 zwischen Mu ...
Mehr lesen
Ringe - Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Ringe - Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am Mittwoch, gegen 05:35 Uhr bis 05:40 Uhr, kam es in Ringe an der Industriestraße in Höhe der Zufahrt zum Parkplatz von Bekuplast zu eine ...
Mehr lesen
Öffentlichkeitsfahndung

Öffentlichkeitsfahndung

Am 7. Dezember 2024 gelangten Unbekannte im Zeitraum von 18.05 bis 18.30 Uhr über einen Zaun auf das Grundstück eines Einfamilienhauses im ...
Mehr lesen
Versuchter Einbruch in Kirche

Versuchter Einbruch in Kirche

In der Zeit von Mittwoch, 22. Januar, 11 Uhr, bis Donnerstag, 23. Januar, 9 Uhr, versuchten unbekannte Täter in das Pfarrhaus in der Philip ...
Mehr lesen
(Hohenfels, L194, Lkr. Konstanz) Unfall im Kreisverkehr zwischen Kalkofen und Selgetsweiler (23.01.2025)

(Hohenfels, L194, Lkr. Konstanz) Unfall im Kreisverkehr zwischen Kalkofen und Selgetsweiler (23.01.2025)

Eine verletzte Person und hoher Sachschaden sind die Folgen eines Unfalls, der sich am Donnerstagvormittag auf der Landestraße 194 zwischen ...
Mehr lesen