Datum:

Region: Aalen

Landkreis Schwäbisch Hall

Rot am See: Feuerwehreinsatz wegen RauchentwicklungDie Feuerwehr rückte am Donnerstag mit 7 Fahrzeugen und 36 Einsatzkräften in den Nelkenweg aus. Dort hatte ein Bewohner in der Küche versehentlich ein Kochfeld in Betrieb genommen auf dem eine Kaffeemaschine stand.
Diese fing zum Rauchen an. Ein Bewohner verletzte sich leicht und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden von geschätzten 1000 Euro.

Crailsheim: Einbruch

Ein Einbrecher schlug am Freitag gegen 2.20 Uhr eine Scheibe auf der Rückseite eines Ladengeschäftes in der Karlstraße ein und stieg anschließend ein. Er begab sich anschließend in mehrere Räume entwendete nach bisherigen Feststellung aber wohl nichts. Hinweise bezüglich verdächtiger Wahrnehmungen oder Personen im dortigen Bereich nimmt das Polizeirevier Crailsheim unter Telefon 07951/4800 entgegen.

Crailsheim: Randalierende Frau schlägt Polizistin ins Gesicht

Die Polizei wurde am Donnerstagabend gegen 23.10 Uhr von Familienangehörigen in die Steinbachstraße gerufen, weil dort eine 45 Jahre alte Frau in der Wohnung randalierte. Diese befand sich offensichtlich in einer psychischen Ausnahmesituation und wurde in Gewahrsam genommen. Auf dem Polizeirevier randalierte sie erneut und trat und schlug nach den Polizisten. Mitunter wurde eine Polizistin mit der Faust im Gesicht getroffen. Die 45-Jährige wurde letztlich in eine Fachklinik eingeliefert.

Schwäbisch Hall: Körperverletzung durch drei Jugendliche

Am Donnerstagabend gegen 22:45 Uhr wurde laut Zeugenangaben im Neißeweg ein 33-jähriger Mann von drei Jugendlichen geschlagen. Der Mann musste anschließend leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Von den Jugendlichen trug einer eine weiße evtl. auch weiß/rote Mütze, ein weiterer einen olivgrünen Hoodie, ansonsten waren alle dunkel gekleidet. Eine polizeiliche Fahndung führte nicht zum Antreffen der Täter. Zeugen, die im genannten Zeitraum entsprechende Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu den Dreien geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0791 4000 mit dem Polizeirevier Schwäbisch Hall in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Böhmerwaldstraße 20
73431 Aalen
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: Aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Wittmund - Scheibe eingeschlagen

Wittmund - Scheibe eingeschlagen

KriminalitätsgeschehenWittmund - Scheibe eingeschlagenIn der Nacht zu Freitag kam es in der Burgstraße in Wittmund zu einem Diebstahl. Unb ...
Mehr lesen
Beckum. Alkoholisiert Alleinunfall verursacht

Beckum. Alkoholisiert Alleinunfall verursacht

Am Donnerstag (23.01.2025) um 23.38 Uhr erhielten Polizisten die Meldung über einen Verkehrsunfall an der Kreuzung B 58 / B 475 in Beckum. ...
Mehr lesen
Frankenthal (Pfalz) - Schulwegüberwachung

Frankenthal (Pfalz) - Schulwegüberwachung

Am Morgen des 24.01.2025 wurde durch die Polizei Frankenthal eine Kontrollstelle im Bereich des Jakobsplatzes in Frankenthal eingerichtet. H ...
Mehr lesen
Speyer - Unfall zwischen Kleinkraftrad und PKW mit Leichtverletzten

Speyer - Unfall zwischen Kleinkraftrad und PKW mit Leichtverletzten

Am frühen Donnerstagabend, gegen 17:40 Uhr kam es im Kreuzungsbereich Diakonissenstraße / Seekatzstraße zu einem Zusammenstoß zwischen e ...
Mehr lesen
Fahrradfahrerin übersehen

Fahrradfahrerin übersehen

Donnerstagnachmittag wurde in Sömmerda eine Fahrradfahrerin bei einem Verkehrsunfall verletzt. Die 84-Jährige war gegen 17:00 Uhr mit ihre ...
Mehr lesen
Falscher Bankmitarbeiter erbeutet fünfstellige Summe

Falscher Bankmitarbeiter erbeutet fünfstellige Summe

Immer wieder kommt es zu Betrugsversuchen, bei denen sich die Täter am Telefon als Bankmitarbeiter, Familienmitglieder in einer Notlage ode ...
Mehr lesen