Datum:

Region: Edewecht

+++Mitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn

Am späten Abend des 11.01.2025 kam es im Kreuzungsbereich Hauptstraße/ Oldenburger Straße in Edewecht zu einem schadensträchtigen Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person. Ein aus Wiefelstede stammender 23jähriger befuhr mit seinem Ford Mondeo Kombi die Oldenburger Straße, missachtete die Vorfahrt und prallte gegen die Fahrerseite eines neuwertigen Mercedes-Benz, welcher die Hauptstraße aus Richtung Bad Zwischenahn befuhr.
Dabei wurde der 32jähriger Fahrer in seinem Mercedes so eingeklemmt, dass dieser nur mittels Abtrennen der Fahrertür durch die 53 eingesetzten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Scheps, Edewecht und Husbäke geborgen werden konnte. Er wurde schwerverletzt sowie eine weitere Insassin leichtverletzt ins Krankenhaus verbracht. Die beiden Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. (51679)

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
PK Bad Zwischenahn
Telefon: +49(0)4403/927 115
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
https://bit.ly/2tdxQao


https://twitter.com/polizei_ol

Original-Content von: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person

Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person

Am Sonntag Morgen gegen 03:20 Uhr befuhr ein 57-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw die Themarer Straße in Schleusingen. Aus bisher un ...
Mehr lesen
Gute Personenbeschreibung von aufmerksamen Zeugen führt zur Festnahme von Pkw-Aufbrechern

Gute Personenbeschreibung von aufmerksamen Zeugen führt zur Festnahme von Pkw-Aufbrechern

Lfd. Nr.: 0034Aufmerksame Zeugen alarmierten Sonntagabend (12. Januar 2025) die Polizei, weil sie eine eingeschlagene Scheibe an ihrem Auto ...
Mehr lesen
Mittelalterexpertin Prof. Dr. Hedwig Röckelein mit dem Eike-von-Repgow-Preis 2024 ausgezeichnet - Eike-von-Repgow-Stipendiatin 2025 ist Nachwuchswissenschaftlerin Jana Kröning

Mittelalterexpertin Prof. Dr. Hedwig Röckelein mit dem Eike-von-Repgow-Preis 2024 ausgezeichnet - Eike-von-Repgow-Stipendiatin 2025 ist Nachwuchswissenschaftlerin Jana Kröning

Der von der Landeshauptstadt Magdeburg und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg gemeinsam gestiftete Eike-von-Repgow-Preis für das Jahr 2024 ist heute feierlich in der Johanniskirche an die deutsche Historikerin Prof. Dr. Hedwig Röckelein aus Göttingen verliehen worden. Die Ehrung haben Oberbürgermeisterin Simone Borris und der Rektor der Universität, Prof. Dr. Jens Strackeljan, vorgenommen. Im Rahmen des Festaktes wurde das gleichnamige Stipendium an die Kunsthistorikerin Jana Kröning...
Mehr lesen
Geschwindigkeitsüberschreitungen auf der A60 bei Mainz

Geschwindigkeitsüberschreitungen auf der A60 bei Mainz

Am Sonntag, den 12.01.2025 wurden durch eine ProViDa-Streife (zivile Fahrzeuge zur Überwachung von Geschwindigkeits- und Abstandsverstöße ...
Mehr lesen
Versuchter Einbruch in einen Supermarkt - Zeugen gesucht

Versuchter Einbruch in einen Supermarkt - Zeugen gesucht

Am 11.01.2025, gegen 23:25 Uhr, versuchten bisher unbekannte Täter erfolglos in einen Supermarkt im Südring in Bobenheim-Roxheim einzubrec ...
Mehr lesen
Feuerwehr löscht brennenden Anbau einer Doppelhaushälfte, eine Person verletzt

Feuerwehr löscht brennenden Anbau einer Doppelhaushälfte, eine Person verletzt

Sonntag, 12. Januar 2025, 17:02 Uhr, Brölweg, GerresheimIn einer Doppelhaushälfte kam es am Sonntagnachmittag zu einem Feuer in einem Anba ...
Mehr lesen