Datum:

Sindelfingen / Stuttgart

Mehrere Streifenwagenbesatzungen der Polizeipräsidien Ludwigsburg und Stuttgart waren am vergangenen Sonntag (19.01.2025) bei einer Verfolgungsfahrt im Einsatz, die gegen 02:15 Uhr in Sindelfingen ihren Ursprung hatte. Im Rahmen allgemeiner Verkehrsüberwachungsmaßnahmen im Bereich der Max-Eyth-Straße in Sindelfingen sollte der noch unbekannte Fahrer eines schwarzen Mercedes C300 mit Stuttgarter Kennzeichen einer Kontrolle unterzogen werden.
Der unbekannte junge Mann missachtete jedoch die Anhaltesignale des Streifenwagens und fuhr über die Böblinger Straße bis zur Neckarstraße. Dort bog er rechts in Richtung Mahdentalstraße ab, beschleunigte stark auf deutlich über 100 km/h und raste in Richtung der Autobahnanschlussstelle Sindelfingen-Ost durch die Stadt. An der Anschlussstelle bog der Unbekannte auf die Bundesautobahn 81 in Fahrtrichtung Stuttgart ab, wo er stark auf über 200 km/h beschleunigte und ein anderes Fahrzeug rechts überholte. Der schwarze Mercedes raste über die Bundesautobahn 831 und die Bundesstraße 14 durch Stuttgart-Vaihingen. Da eine weitere Verfolgung des flüchtigen Fahrzeugs nicht mehr gefahrlos möglich war, brach die Streifenwagenbesatzung die Einsatzfahrt ab und verlor den Mercedes daher aus den Augen.

Der Unbekannte in dem schwarzen Mercedes wurde in der Folge noch zweimal von Einsatzkräften des Polizeipräsidiums Stuttgart dabei gesehen, wie er mit mutmaßlich deutlich überhöhter Geschwindigkeit durch das Stadtgebiet Stuttgart fuhr. Aus Sicherheitsgründen konnte dem Fahrzeug jedoch auch hier nicht gefolgt werden.

Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg hat die Ermittlungen wegen verbotenen Kraftfahrzeugrennens aufgenommen und sucht Zeugen für die halsbrecherische Fahrt des Unbekannten. Insbesondere werden Personen gesucht, die möglicherweise durch die rücksichtslose Fahrweise des jungen Mannes gefährdet wurden. Hinweise werden unter Tel. 0711 6869-0 oder per E-Mail an stuttgart-vaihingen.vpi@polizei.bwl.deentgegengenommen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-8777
E-Mail: ludwigsburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ludwigsburg, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Bürgerbeschwerden

Bürgerbeschwerden

Aufgrund von Bürgerbeschwerden führte die Polizei Apolda am gestrigen Donnerstag, den 23.01.2025 in der Dorfstraße in Eberstedt, eine Ges ...
Mehr lesen
Trauerbeflaggung am Kreishaus in Borken - Landrat Dr. Kai Zwicker:

Erneut flüchtet ein Wohnmobilfahrer vor der Polizei

Erneut flüchtet ein Wohnmobilfahrer vor der Polizei

Täter wird nach Verfolgung festgenommenA2 Richtung Berlin - Watenbüttel, 24.01.2025, 00:00 UhrZum zweiten Mal in dieser Woche fiel Beamten ...
Mehr lesen
Geschwindigkeitsmessungen der Polizei

Geschwindigkeitsmessungen der Polizei

1. Messstelle Kierspe, Volmestraße B 54 FR Brügge Zeit 23.01.2025, 6.19 bis 8.19 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 655 ...
Mehr lesen
-LÖSCHUNG - Öffentlichkeitsfahndung nach dem 14-jährigen Bogdan M. aus Bad Zwesten

-LÖSCHUNG - Öffentlichkeitsfahndung nach dem 14-jährigen Bogdan M. aus Bad Zwesten

Pressemitteilung der Polizeidirektion Schwalm-Eder vom 24.01.2025:Schwalm-Eder-KreisFOLGEMELDUNG:Wir berichteten unterhttps://www.presseport ...
Mehr lesen
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 24.01.2025

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 24.01.2025

++Verkehrsunfallflucht++Wohnungseinbruchdiebstahl++Verkehrsunfall mit einem verletzten Radfahrer++Jemgum - VerkehrsunfallfluchtAm letzten Fr ...
Mehr lesen