Datum:

Region: Erfurt

Die Zutaten für einen Gefängniskuchen

Ein bisschen Zufall, ein wenig Glück, viel Einfältigkeit und vielleicht ein bisschen gute, alte Polizeiarbeit. Das sind die Zutaten, die einen 34-Jährigen in der Nacht vom Freitag zu Samstag hinter Gitter brachten.
Die Geschichte begann am Freitagnachmittag mit dem Besuch des polizeibekannten Mannes beim Inspektionsdienst Nord der Erfurter Polizei. Als der Herr nach dem Begehr die Dienststelle verließ, fiel den Beamten auf, dass er einen Motorradhelm bei sich trug. Dies war durchaus ungewöhnlich, da der Mann eigentlich keinen Führerschein besitzen sollte. Sofort prüften die Beamten den Nahbereich, konnten den Mann zwar nicht, dafür aber ein einsam abgestelltes Motorrad feststellen. Nach fahndungsmäßiger Prüfung konnte dabei jedoch nichts auffälliges ausgemacht und die Suchmaßnahmen mussten zunächst erfolglos eingestellt werden.

Im Verlaufe des weiteren Abends suchte ein 28-jähriger Geschädigter das Polizeirevier auf und brachte einen Diebstahl zur Anzeige. Unbekannte hatten dem Opfer mehrere Sachen aus seinem Auto gestohlen. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme und der Auflistung des Beuteguts, wurde der Beamte jedoch stutzig, waren unter der Prise doch die Fahrzeugpapiere des zuvor benannten Motorrads.

Auf den Verbleib des Kraftrads angesprochen, entgegnete der Geschädigte, dass er es ordnugsngemäß abgestellt habe. Als er zum Beweis den Standort des Motorrades orten wollte, staunten die Beamten und der Besitzer nicht schlecht, war das Fahrzeug doch nun an einem gänzlich anderen Ort.

Die zum neuen Abstellort entsandten Streifenwagen konnten das Zweirad in der Folge auffinden. Aber nicht nur das Fahrzeug stellten die Beamten fest, auch der amtsbekannte 34-Jährige war wieder von der Partie und versuchte das Krad gerade zu starten. Noch bevor dieser sich jedoch erneut entfernen konnte, wurde er durch die Kollegen festgenommen und die Beute sichergestellt.

Somit bestand nicht nur der Verdacht, dass der Täter mit einem gestohlenen Motorrad eine Polizeidienststelle aufsuchte, sondern er gab anschließend auch noch zu, ohne Führerschein unterwegs gewesen zu sein. Ein Drogenvortest brachte, quasi als Kirsche auf der Torte, auch noch ein positives Ergebnis.

Am Ende hatten Gericht und Staatsanwaltschaft in diesem filmreifen Stück das letzte Wort. Aufgrund der vorgeworfenen Delikte und der einschlägigen Vorgeschichte des Beschuldigten wurde der 34-Jährige nach einer Haftrichtervorführung in die Justizvollzugsanstalt gebracht. (FW)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Erfurt
Inspektionsdienst Nord
Telefon: 0361 7840 0
E-Mail: lpi.erfurt.id-nord@polizei.thueringen.de
https://polizei.thueringen.de/landespolizeiinspektionen/lpierfurt/

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Erfurt, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

(CW) Calw - Streit unter Jugendlichen führt zu polizeilichem Großeinsatz

(CW) Calw - Streit unter Jugendlichen führt zu polizeilichem Großeinsatz

Zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen ist es am Freitagabend im Bereich eines Schnellrestaurants in der Stuttgarter Str ...
Mehr lesen
IBU-Weltcup im Biathlon

IBU-Weltcup im Biathlon

Traditionell startet das neue Jahr mit dem IBU-Weltcup im Biathlon - so auch 2025. Von Donnerstag bis Sonntag stand Oberhof im Zeichen des W ...
Mehr lesen
Schornsteinsprengung in Eisenberg

Schornsteinsprengung in Eisenberg

Am 12.01.2025 pünktlich um 15:00 Uhr erfolgte die Sprengung eines in die Jahre gekommenen Schornsteins des alten Heizkraftwerkes. Hier soll ...
Mehr lesen
Versuchter Einbruch in Rettungswache

Versuchter Einbruch in Rettungswache

Gera: In der Nacht von Freitag zu Samstag (10.01. - 11.01.2025) versuchten unbekannte Täter in die Rettungswache in der Ebelingsstraße ein ...
Mehr lesen
Fahrt unter Alkoholeinfluss

Fahrt unter Alkoholeinfluss

Am frühen Sonntagmorgen gegen 03:15 Uhr kontrollierte eine Polizeistreife einen 21-jährigen Mann aus Dudenhofen mit seinem PKW im Bereich ...
Mehr lesen
Hachenburg - Kennzeichendiebstahl

Hachenburg - Kennzeichendiebstahl

In der Nacht auf Freitag, 10.01.2025, wurden in der Hindenburgstraße in Hachenburg beide amtliche Kennzeichen von einem dort abgestellten P ...
Mehr lesen