Datum:

Betrüger treiben ihr Unwesen

In Stadt und Kreis haben Betrüger am Mittwoch in zwei Fällen versucht, Bürger übers Ohr zu hauen - in einem Fall waren sie erfolgreich. Jedes Mal gaben sich die Täter als angebliche Polizeibeamte aus.
Sie berichteten in sogenannten "Schockanrufen" davon, dass ein Angehöriger einen tödlichen Unfall verursacht habe und nun mittels Kaution aus dem Gefängnis "freigekauft" werden könne. Auf die erfundene Geschichte, fiel ein Paar aus dem Kreis Kaiserslautern herein. Die Betrüger überrumpelten damit ihre Opfer und erschlichen sich ihr Vertrauen. Auf einem Parkplatz in Kaiserslautern fand schließlich die Geldübergabe statt. Die Gauner erbeuteten mehrere zehntausend Euro.

In einem anderen Fall reagierte die Betroffene richtig und rief nach dem Gespräch mit dem falschen Polizisten direkt bei ihrer Tochter an. Sie fragte bei ihr nach, ob sie tatsächlich einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und deshalb finanzielle Hilfe brauche. Die Tochter konnte ihre Mutter schnell beruhigen. Sie klärte die Frau darüber auf, dass hier Betrüger am Werk waren und sie umgehend Anzeige bei der Polizei erstatten soll.

In beiden Fällen hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. |kfa

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Nordhorn - Zeugen nach gefährlicher Körperverletzung gesucht

Nordhorn - Zeugen nach gefährlicher Körperverletzung gesucht

Am 19. Januar, gegen 4:35 Uhr, kam es vor einer Diskothek an der Straße Hüsemanns Esch zu einer gefährlichen Körperverletzung, zu der di ...
Mehr lesen
Werkzeuge aus Fahrzeug gestohlen - Geldbörse aus Handtasche entwendet

Werkzeuge aus Fahrzeug gestohlen - Geldbörse aus Handtasche entwendet

Werkzeuge aus Fahrzeug gestohlenNiederaula. Ein Opel Movano war zwischen Dienstagabend (21.01.) und Mittwochmorgen (22.01.) Ziel unbekannter ...
Mehr lesen
BPOLI-WEIL: Festnahme im Fernbus - 10 Monate Freiheitsstrafe

BPOLI-WEIL: Festnahme im Fernbus - 10 Monate Freiheitsstrafe

Ein, mit Haftbefehl, gesuchter 30-Jähriger wurde durch Einsatzkräfte der Bundespolizei am Grenzübergang Weil am Rhein - Autobahn festgeno ...
Mehr lesen
Auto kommt bei Unfall ohne weitere Beteiligte auf der Seite zum Stehen

Auto kommt bei Unfall ohne weitere Beteiligte auf der Seite zum Stehen

Auf der Ruhrtalstraße kam es am Donnerstag (23.01.) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Auto auf der Seite zum Stehen kam. Nach bisherigen ...
Mehr lesen
Großheide - Beim Überholen ausgeschert / Großefehn - Unfall beim Überholen / Ihlow - Von Fahrbahn abgekommen / Pewsum - Nach Unfall geflüchtet / Aurich - Unfallzeugen gesucht

Großheide - Beim Überholen ausgeschert / Großefehn - Unfall beim Überholen / Ihlow - Von Fahrbahn abgekommen / Pewsum - Nach Unfall geflüchtet / Aurich - Unfallzeugen gesucht

VerkehrsgeschehenGroßheide - Beim Überholen ausgeschertEin Sprinter-Fahrer ist am Mittwoch nach einem Verkehrsunfall in Großheide geflüc ...
Mehr lesen
66 km/h zu schnell - Polizei blitzt Raser auf A 31

66 km/h zu schnell - Polizei blitzt Raser auf A 31

Am Samstagmorgen (18.01., 08:56 Uhr) hat die Autobahnpolizei Münster einen Mann erwischt, der auf der Autobahn 31 nach Toleranzabzug 66 km/ ...
Mehr lesen