Von den 16 gemeldeten Personen waren 13 anwesend. Durch Rauchgasintoxikation wurden vier Bewohner im Alter von 16 bis 79 Jahren und ein Ersthelfer (20) verletzt. Drei von ihnen wurden im Klinikum Minden stationär aufgenommen.
Der Versorger schaltete das Haus stromlos. Hierzu musste der gesamte Straßenzug für rund anderthalb Stunden von der Stromversorgung abgekoppelt werden.
Nach derzeitigen Erkenntnissen ist das Feuer im Keller des Hauses ausgebrochen. Hierbei griffen Flammen auf einen Schaltschrank und die an der Decke verlaufenden Stromkabel über, wodurch die starke Rauchentwicklung zu erklären ist.
Das dreistöckige Mehrfamilienhaus mit sechs Wohneinheiten wurde beschlagnahmt und die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Bensch (TB), Tel. 0571/8866-1300
Alexandra Brakemann (AB), Tel. 0571/8866-1301
Nils Schröder (SN), Tel. 0571/8866-1302
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürozeit:
Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke
Telefon: (0571) 8866-0
Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
23.01.2025 13:39
Polizei hatte Geschwindigkeit im Blick; Wer fuhr gegen den Treppenaufgang? und Trickbetrüger flüchten mit Schmuck
24.01.2025 10:16
Lauenau - Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person
24.01.2025 10:45
Landkreis Wesermarsch
23.01.2025 14:22
Jugendlicher Fußgänger bei Unfall schwer verletzt
23.01.2025 11:46
Pressemeldungen aus dem Bereich Cloppenburg
23.01.2025 17:26
Kommentare