Im Zuge der An- und Abreise kam es zu keinen polizeilich relevanten Ereignissen. Größere Personengruppen wurden währenddessen durch die Bundespolizei begleitet, was zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung beitrug.
Insgesamt nutzten etwa 8.000 Menschen die Möglichkeit zur bahnseitigen An- und Abreise nach Riesa.
Aufgrund der hohen Anzahl an Reisenden während der Rückreise hat die Bundespolizei am Bahnhof Riesa eine Blockabfertigung durchgeführt. Diese Maßnahme wurde ergriffen, um eine Überfüllung der Bahnsteige zu vermeiden und somit den Schutz der Bahnreisenden zu gewährleisten.
Polizeidirektor Rico Reuschel, der Polizeiführer der Bundespolizei, äußerte sich zufrieden über den Einsatzverlauf: "In der Zusammenarbeit mit der Landespolizei Sachsen haben wir eng miteinander kooperiert. Die sichere An- und Abreise der Teilnehmer der Versammlung konnte dabei durch die Bundespolizei gewährleistet werden."
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Dresden
Pressestelle
Telefon: 0351 / 81502 - 2020
E-Mail: bpoli.dresden.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter:https://twitter.com/bpol_pir
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Dresden, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
10.01.2025 16:32
BPOL NRW: Rucksack löst Entschärfer-Einsatz im Hauptbahnhof Bochum aus - Bundespolizei appelliert an Reisende
10.01.2025 13:36
(16/2025) Beim Ausfahren von Parkplatz Laternenmast gerammt und abgehauen - Zeugen für Unfallflucht in Bad Lauterberg gesucht!
11.01.2025 08:00
Rollstuhlfahrer schwer verletzt
10.01.2025 12:35
+Unfall unter Alkoholeinfluss++Portemonnaie mit Ablenkung gestohlen++Mit Telefonnummer als Bankmitarbeiter ausgegeben++Auf Pkw aufgefahren++Leichtverletzter bei Unfall+
10.01.2025 10:46
Ermittlungs- und Festnahmeerfolg nach Raub auf Seniorin im Alleecenter
10.01.2025 13:03
Kommentare