Datum:

Region: Gladbach

Bergisch Gladbach - Elektrokleinstfahrzeug ohne Versicherungsschutz gestoppt

Gestern Nachmittag (22.01.), gegen 15:00 Uhr, ist Polizisten im Rahmen der Streife ein Elektrokleinstfahrzeug mit Lenkstange der Marke Segway auf dem Geh-/Radweg entlang des Refrather Weges aufgefallen, an dem ein inaktuelles schwarzes Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2023 angebracht war. Im Rahmen der Kontrolle gelangten die Polizisten zu dem Verdacht, dass der Fahrzeugführer, ein 47-jähriger Bergisch Gladbacher, unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stehen könnte.
Eine Überprüfung des Mannes anhand verschiedener Tests verlief auffällig, einen Drogenvortest mittels Urinabgabe lehnte er jedoch ab. Es wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet, die wenig später in einem nahegelegenen Krankenhaus von einem Arzt durchgeführt wurde. Das Fahrzeug wurde aufgrund der Äußerungen des Beschuldigten zur Verhinderung einer Weiterfahrt sichergestellt.

Gegen ihn wird nun wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie Fahrens unter Drogeneinfluss ermittelt. (ct)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Pressestelle, PHK Tholl
Telefon: 02202 205 120
E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

89-Jährige in Wohnung bestohlen

89-Jährige in Wohnung bestohlen

Am Donnerstagmittag kam es gegen 14.00 Uhr zu einem Trickdiebstahl in der Mainzer Neustadt.Eine bisher unbekannte Frau klingelt an der Wohnu ...
Mehr lesen
Gaggenau - Handtasche entrissen, Hinweise erbeten

Gaggenau - Handtasche entrissen, Hinweise erbeten

Am Mittwochnachmittag ging eine Seniorin an ihrem Rollator auf der Jahnstraße entlang. Gegen 15:40 Uhr kam offenbar ein junger Mann auf ein ...
Mehr lesen
Fahrzeugscheibe eingeschlagen

Fahrzeugscheibe eingeschlagen

Von einem am Goetheplatz geparkten Fahrzeug schlugen Unbekannte eine hintere Seitenscheibe ein. Augenscheinlich drangen sie nicht in das Fah ...
Mehr lesen
BPOLI PW - GdpD POM: Bundespolizisten vollstrecken zwei Haftbefehle - nach Zahlung der Geldstrafen in Höhe von 2612,- Euro konnte die beiden aus Polen gekommenen Personen ihre Reisen fortsetzen.

BPOLI PW - GdpD POM: Bundespolizisten vollstrecken zwei Haftbefehle - nach Zahlung der Geldstrafen in Höhe von 2612,- Euro konnte die beiden aus Polen gekommenen Personen ihre Reisen fortsetzen.

Gestern gegen 08:10 Uhr wurde ein 37jähriger Pole als Mitreisender in einem VW Transporter mit polnischen Kennzeichen auf der BAB 11 in Hö ...
Mehr lesen
Pkw beschädigt und geflüchtet

Pkw beschädigt und geflüchtet

37574 Einbeck, Walter-Poser-Straße, Do. 23.01.2025, 12:30 Uhr bis 15:30 UhrEinbeck(mho)Am Donnerstag kam es auf einem Parkplatz in der Walt ...
Mehr lesen
Sendenhorst. Kind auf Fahrrad flüchtet nach Zusammenstoß mit Pkw

Sendenhorst. Kind auf Fahrrad flüchtet nach Zusammenstoß mit Pkw

Am Donnerstag (23.01.2025) kam es auf der Nordstraße in Sendenhorst zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Fahrradfahrerin und einem Pkw. E ...
Mehr lesen