Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse). Wir teilen diese Daten ebenfalls mit Dritten. Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den individuellen Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nur in essenzielle Dienste einzuwilligen und Ihre Einwilligung in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.

Okay Cookie-Einstellungen

Datum:

Region: Halle

BPOLI MD: Frau mit Kopfhörern sitzt an Bahnsteigkante, bespuckt und greift Bundespolizistin an

Am Dienstag, den 21. Januar 2025 bemerkte eine Streife der Bundespo-lizei um 11:30 Uhr am Haltepunkt Halle (Saale) Zscherbener Straße eine Frau, welche Kopfhörer trug, an der Bahnsteigkante auf Bahnsteig zwei saß sowie ihre Beine und Füße in den Gleisbereich hielt. Die Beamten reagierten sofort und sprachen die Frau auf ihr lebensgefährliches Handeln an, woraufhin die 39-Jährige sehr aggressiv, uneinsichtig und beleidigend reagierte.
Sie widersetzte sich der Personalienfeststellung und versuchte sich der Kontrolle zu entziehen. Daraufhin hielten die Bundespolizisten die Frau am Oberarm fest, was zu weiteren Beleidigungen und Bedrohungen durch die Deutsche sorgte. Zudem spuckte die Tatverdächtige einer 45-jährigen Bundespolizistin mitten ins Gesicht und trat ihr gegen den Oberschenkel. Die Frau musste zu Boden gebracht und gefesselt werden. Aufgrund einer möglichen Eigengefährdung wurde sie einer Notärztin vorgestellt, die dies jedoch nicht attestierte. Nachdem sich die Frau beruhigt hatte, wurden ihr die Tatvorwürfe wegen Beleidigung, Bedrohung, Widerstandes gegen-, tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte sowie Körperverletzung unterbreitet und die entsprechenden Strafanzeigen gefertigt. Die Beamtin wurde durch die Handlungen verletzt, musste ihren Dienst abbrechen und sich bei einem Arzt vorstellen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Magdeburg
Telefon: +49 (0) 391-56549-505
E-Mail: bpoli.magdeburg.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
X: @bpol_pir

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Magdeburg, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Eigentümer eines Feuerlöschers gesucht

Eigentümer eines Feuerlöschers gesucht

Am Montagabend, dem 20.01.2025, gegen 21:30 Uhr, wurde im Bodelwitzer Weg in Pößneck ein Feuerlöscher gefunden. Die Polizei ermittelt, da ...
Mehr lesen
Unfallverursacher flüchtet von Unfallstelle

Unfallverursacher flüchtet von Unfallstelle

Am Mittwoch (22. Januar) beschädigte ein bisher unbekannter Fahrzeugführer in der Zeit von 6:15 Uhr bis 14 Uhr einen Suzuki Swift, der in ...
Mehr lesen
Neuenhaus - Dachrinnen und Rohre gestohlen

Neuenhaus - Dachrinnen und Rohre gestohlen

In der Nacht zu Mittwoch, gegen 4:43 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Firmengelände an der Indus ...
Mehr lesen
Nordhorn - Tür und Fenster eingeschlagen

Nordhorn - Tür und Fenster eingeschlagen

Am frühen Mittwochmorgen, gegen 5:08 Uhr, hat ein bislang unbekannter Täter die Tür sowie ein Fenster eines Wettbüros an der Neuenhauser ...
Mehr lesen
Vortäuschen einer Notlage

Vortäuschen einer Notlage

Der 18-jährige Mainzer wird am Mittwochmittag, gegen 13:00 Uhr, in der Bonifaziusstraße von einem unbekannten Mann auf Englisch angesproch ...
Mehr lesen
Warnhinweis vor neuer Betrugsmasche, Bus von Poller aufgebockt, Unfall mit mehreren Verletzten, Diebstahl aus Pkw geklärt

Warnhinweis vor neuer Betrugsmasche, Bus von Poller aufgebockt, Unfall mit mehreren Verletzten, Diebstahl aus Pkw geklärt

Bad Urach (RT): Linienbus von Poller aufgebocktZu einem nicht alltäglichen Vorfall ist es am Mittwochnachmittag beim Marktplatz in Bad Urac ...
Mehr lesen