Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse). Wir teilen diese Daten ebenfalls mit Dritten. Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den individuellen Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nur in essenzielle Dienste einzuwilligen und Ihre Einwilligung in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.

Okay Cookie-Einstellungen

Datum:

Zeuge verhindert Diebstahl

Vermutlich einen Diebstahl verhindert hat ein aufmerksamer Zeuge am Dienstagvormittag in der Pariser Straße. Der 60-Jährige meldete gegen 9.30 Uhr, dass ihm auf einem Firmengelände in einem etwas abgelegenen Bereich ein junger Mann aufgefallen war, der sich an einem abgestellten Motorroller zu schaffen machte.
Als er den Unbekannten - der keine Arbeitskleidung der ansässigen Firma trug - ansprach, gab dieser an, dass er den Roller erst kürzlich gekauft, dann aber den Schlüssel verloren habe. Deshalb versuche er nun, das Fahrzeug anderweitig zu starten.

Nachdem der Zeuge sagte, dass er vorsorglich die Polizei verständigen wolle, sei der angebliche Roller-Besitzer in Richtung Vogelwoogstraße davongelaufen.

Eine Überprüfung des Kennzeichens am Roller ergab, dass eine Frau als Halterin eingetragen ist. Das Zweirad wurde deshalb zur Eigentumssicherung in einer verschlossenen Garage abgestellt.

Von dem Verdächtigen, der das Fahrzeug möglicherweise stehlen wollte, liegt folgende Beschreibung vor: etwa 20 bis 25 Jahre alt, ungefähr 1,80 Meter groß, schlank, dunkle Haare, Drei-Tage-Bart, trug eine dunkelblaue Jacke, einen Kapuzenpullover und eine Basecap, über die er die Kapuze gezogen hatte. Der Mann sprach Deutsch ohne Akzent. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion 2 unter der Telefonnummer 0631 369-14299 entgegen. |cri

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0631 369-10022
E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Goch-Nierswalde - Frontalzusammenstoß zweier Pkw / zwei Personen schwer verletzt

Goch-Nierswalde - Frontalzusammenstoß zweier Pkw / zwei Personen schwer verletzt

Am Mittwoch (22. Januar 2025) gegen 13:15 Uhr kam es auf der Triftstraße in Goch-Nierswalde zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...
Mehr lesen
Ermittlungen eingeleitet

Ermittlungen eingeleitet

Zeulenroda-Triebes: Am 22.01.2025 gegen 18:10 Uhr wollte ein Ehepaar in der Schopperstraße in einen Bus einsteigen. Da die 26-jährige Frau ...
Mehr lesen
Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Berga-Wünschendorf. Am 22.01.2025 gegen 10:20 Uhr unterzogen Polizeibeamte einen 53-jährigen PKW-Fahrer einer Verkehrskontrolle in Geraer ...
Mehr lesen
Polizeilicher Erfolg - GDE nimmt Saatgutdieb fest

Polizeilicher Erfolg - GDE nimmt Saatgutdieb fest

Am Mittwoch, dem 22.01.2025, gegen 08:00 Uhr, kontrollierten Kräfte der Gemeinsamen Diensteinheit (Kooperation der Bundespolizeiinspektion ...
Mehr lesen
Steimbke - Verkehrsunfall mit zwei tödlich verletzten Personen

Steimbke - Verkehrsunfall mit zwei tödlich verletzten Personen

(KEM) Die Polizei Nienburg erhielt am heutigen Morgen gegen 8.10 Uhr eine Meldung zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW a ...
Mehr lesen
Auf frischer Tat ertappt - Mutmaßliche rabiate Ladendiebin vorläufig festgenommen - Zeugen gesucht

Auf frischer Tat ertappt - Mutmaßliche rabiate Ladendiebin vorläufig festgenommen - Zeugen gesucht

Polizeibeamte haben am Mittwoch (22.01.2025) eine 17 Jahre alte Tatverdächtige vorläufig festgenommen, die gemeinsam mit einer unbekannten ...
Mehr lesen