Datum:

Region: Bielefeld

Wiedererkannter Dieb wird nach Flucht festgenommen

(TB) Ein zunächst Unbekannter entwendete Anfang Januar aus einem Drogeriemarkt kosmetische Erzeugnisse und konnte entkommen. Jetzt wurde er wiedererkannt und im Rahmen einer Fahndung auf seiner Flucht festgenommen.
Nun sitzt er in Untersuchungshaft.

Der nun Festgenommene hatte am 9. Januar aus einem Drogeriemarkt in der Breslauer Straße Waren im Wert von rund 1.500 Euro entwendet. Als er beim Verlassen des Marktes ob des Sachverhalts von Angestellten angesprochen wurde, schlug er eine Mitarbeiterin (53) mit einer mitgeführten Tasche, um so samt Diebesgut flüchten zu können. Ein vor Ort zurückgelassenes Pedelec konnten die alarmierten Einsatzkräfte später sicherstellen. Eine Überprüfung in den dienstlichen Fahndungssystemen ergab, dass das Zweirad im Oktober in Rahden entwendet wurde.

Am Montag wollte der damalige Dieb gegen 12 Uhr wieder das Ladenlokal des Marktes betreten. Hier erkannten sich die Angestellten sowie der Mann gegenseitig wieder, sodass der 41-Jährige mittels Fahrrad sofort die Flucht ergriff. Aufgrund der guten Personenbeschreibung konnte er später von Zivilkräften der Polizei erkannt werden. Auch hier versuchte er sich der Festnahme zu entziehen, konnte aber nach kurzer Verfolgung gestellt werden. Anschließend verbrachten ihn die Einsatzkräfte ins Polizeigewahrsam nach Minden. Nach seiner Vernehmung sowie erkennungsdienstlicher Behandlung wurde am Dienstag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bielefeld ein Untersuchungshaftbefehl beantragt, den ein Richter am Amtsgericht Bielefeld verkündete.

Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Thomas Bensch (TB), Tel. 0571/8866-1300
Alexandra Brakemann (AB), Tel. 0571/8866-1301
Nils Schröder (SN), Tel. 0571/8866-1302
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de


Außerhalb der Bürozeit:

Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: (0571) 8866-0

Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Diebstahl von Güllefassrädern in Stotel ++++ Diebstahl eines Räucherofens in Spaden

Diebstahl von Güllefassrädern in Stotel ++++ Diebstahl eines Räucherofens in Spaden

Loxstedt/Stotel - In der Zeit vom 20.01.2025 - 16:00 Uhr bis 21.01.2025 - 08:15 Uhr wurden von unbekannten Tätern vier Räder eines Güllef ...
Mehr lesen
Einbruch in Kindergarten/Täter entkommen unerkannt

Einbruch in Kindergarten/Täter entkommen unerkannt

In Hennef entdeckte die Mitarbeiterin einer Kindertageseinrichtung am Dienstagmorgen (21. Januar) einen Einbruch. Als sie gegen 07:55 Uhr da ...
Mehr lesen
W Verkehrsunfall auf der Ronsdorfer Straße

W Verkehrsunfall auf der Ronsdorfer Straße

Rückfragen bitte an:Polizei WuppertalPressestelle / ÖffentlichkeitsarbeitTelefon: 0202/284-2020E-Mail: pressestelle.wuppertal@polizei.nrw. ...
Mehr lesen
Sonne blendete - Gegenverkehr übersehen

Sonne blendete - Gegenverkehr übersehen

Eine 51-jährige Autofahrerin wollte Dienstagvormittag von der Eisfelder Straße in Hildburghausen nach links in den Kaltenbronner Weg abbie ...
Mehr lesen
Unbekannte beschmieren Sporthalle in Freudenberg -#polsiwi

Unbekannte beschmieren Sporthalle in Freudenberg -#polsiwi

Ende vergangener Woche haben Unbekannte eine Sporthalle eines Schulzentrums in Freudenberg mit Graffiti beschädigt.In der Zeit zwischen Fre ...
Mehr lesen
Straelen - Fenster aufgehebelt

Straelen - Fenster aufgehebelt

Am Dienstag (21. Januar 2025) kam es zwischen 16:00 Uhr und 18:00 Uhr an der Hermann-van-den-Berg-Straße in Straelen zu einem Einbruch. Ein ...
Mehr lesen