Datum:

Region: Hemer

Pkw-Einbruch - Schockanruf

In der Nacht zum Dienstag haben sich Unbekannte Zugang zu einem an der Beethofenstraße geparkten weißen BMW verschafft. Sie durchwühlten den Wagen und stahlen die Zulassungsbescheinigung und eine Brille.
Außerdem wurde das Radio zerkratzt.

Mit einem Schockanruf wollten Betrüger in der vergangenen Woche einen 87-jährigen Mann zur Herausgabe einer hohen Geldsumme bewegen. Sie meldeten sich telefonisch und gaben sich als Staatsanwalt und Polizist aus. Sie erzählten dem Senior die klassische Lügengeschichte, wonach seine Tochter einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe. Die Tochter könne angeblich nur durch die Zahlung einer fünfstelligen "Kaution" vor dem Gefängnis bewahrt werden. Der Senior tat genau das, wozu auch die Polizei immer wieder rät: Er rief die Tochter persönlich an, die weder einen Unfall verursacht hatte, noch im Polizeigewahrsam saß. So stellte sich der Anruf als Betrug heraus. Leider setzten die Täter ihre Opfer immer wieder massiv unter Druck und halten sie möglichst lange am Telefon fest. Darauf sollten sich die Angerufenen nicht einlassen. In Deutschland gibt es eine solche "Kaution" überhaupt nicht. Weder Staatsanwalt, noch Polizei oder Gericht nehmen an irgendeiner x-beliebigen Straßenecke Zahlungen entgegen. Die Polizei bittet Personen mit älteren Menschen im Verwandten- oder Bekanntenkreis, diese Schockanrufe immer wieder zu thematisieren und zu warnen. Wer sich selbst die Gefahr bewusst machen will, der kann sich als kleine Erinnerung einen Zettel mit der Aufschrift "Schockanruf!" neben sein Telefon legen. (cris)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

BPOL-HB: 14-Jähriger beleidigt, bedroht und bespuckt Bundespolizisten

BPOL-HB: 14-Jähriger beleidigt, bedroht und bespuckt Bundespolizisten

Bahnhof Uelzen, 22.01.2025 / 02:15 UhrÄußerst aggressiv verhielt sich ein 14-Jähriger in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch im Bahnhof U ...
Mehr lesen
Verkehrsunfall auf der BAB27 zwischen den Anschlussstellen Ihlpohl und Schwanewede - Eine Person verletzt - erhebliche Verkehrsbehinderungen

Verkehrsunfall auf der BAB27 zwischen den Anschlussstellen Ihlpohl und Schwanewede - Eine Person verletzt - erhebliche Verkehrsbehinderungen

Schwanewede/BAB27. Gegen 14:15 Uhr kam es auf der BAB27 zwischen den Anschlussstellen Ihlpohl und Schwanewede in Fahrtrichtung Cuxhaven zu e ...
Mehr lesen
(Haßloch) Auto des Vollzugsdienstes beschädigt

(Haßloch) Auto des Vollzugsdienstes beschädigt

Nur wenige Minuten stand das Fahrzeug des Vollzugsdienstes, ein folierter VW ID.4, am späten Dienstagnachmittag (21. Jan, 17:45 Uhr) in ein ...
Mehr lesen
Festnahme nach Taschendiebstahl

Festnahme nach Taschendiebstahl

Am Dienstagmittag (21.01.2025) nahm die Polizei Düren drei Personen fest. Die drei Frauen im Alter von 46, 37 und 29 Jahren hatten zuvor au ...
Mehr lesen
(Königsfeld im Schwarzwald / Schwarzwald Baar Kreis) Leerstehendes Gästehaus verwüstet (15.01.2025 - 18.01.2025)

(Königsfeld im Schwarzwald / Schwarzwald Baar Kreis) Leerstehendes Gästehaus verwüstet (15.01.2025 - 18.01.2025)

Unbekannte Täter haben im Zeitraum zwischen Mittwoch und Samstag das Gästehaus des "Schwarzwald-Park-Hotel" im "Klirnschpark" verwüstet. ...
Mehr lesen
Verletzter durch Brand in Altpapiercontainer

Verletzter durch Brand in Altpapiercontainer

Bei einem Altpapiercontainerbrand wurde am Dienstagnachmittag ein 48-jähriger Mann verletzt. Die Polizei nahm eine 22-jährige Tatverdächt ...
Mehr lesen