Zu den falschen Spendensammlern liegt folgende Beschreibung vor:
Person 1: etwa 25-30 Jahre alt, schlanke Statur, halblange dunkle Haare, Oberlippenbart. Er war dunkel gekleidet und trug schwarze Sportschuhe.
Person 2: etwa 25-30 Jahre alt, feste Statur, Oberlippenbart. Schwarze Kleidung, weiße Turnschuhe, weiße Wollmütze.
Die Polizei ermittelt wegen Betrugs gegen die bislang unbekannten Männer und bitte insbesondere die Kundin, die einem der Betrüger heute Morgen gegen 11 Uhr Geld gegeben hat, aber auch weitere Geschädigte, die die Unbekannten getäuscht haben, sich zu melden.
Zudem werden Personen, die Hinweise auf die Identität der Täter geben können gebeten, sich ebenfalls mit dem Polizeiposten Allensbach, Tel. 07533 99700-0 in Verbindung zu setzen.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei ausdrücklich darauf hin, dass weder die Firma Aldi noch andere Geschäfte Spendensammler in ihren Filialen einsetzen!
Sollten Sie von angeblichen Spendensammlern angesprochen werden, seien Sie besonders wachsam, übergeben Sie kein Geld und achten Sie gut auf Ihre Taschen und Wertsachen!
Rückfragen bitte an:
Katrin Rosenthal
Polizeipräsidium Konstanz
Pressestelle
Telefon: 07531 995-3355
Durchwahl: 07531 995-1014
E-Mail: konstanz.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge

21.01.2025 15:36
Radfahrer angefahren und geflüchtet

22.01.2025 12:38
Polizei sucht Zeugen nach versuchter Brandstiftung in Gadebusch

22.01.2025 11:40
Hagenburg - Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen

22.01.2025 09:35
Einbruch in Friseursalon - Kasse aufgebrochen

21.01.2025 15:14
(28/2025) Vermisster aus Obernfeld wohlbehalten aufgetaucht - Öffentlichkeitsfahndung eingestellt

22.01.2025 08:19
Kommentare