Zwei Zeuginnen des Vorfalls, eine 65-jährige deutsche und eine 33-jährige ukrainische Frau, bemerkten den Vorfall und alarmierten die Polizei. Sie eilten außerdem umgehend zur Geschädigten, um ihr zu helfen.
Den 37-jährigen Tatverdächtigen nahmen Beamte der Landespolizei vorläufig fest. Auf der Dienststelle ergingen weitere polizeiliche Maßnahmen. Nach Abschluss dieser, konnte er die Dienststelle wieder verlassen. Auch die zwei Kinder wurden zunächst mit auf die Dienststelle genommen, im weiteren Verlauf dann an eine Person des Jugendamtes übergeben. Zur Behandlung ihrer Verletzungen brachte der Rettungsdienst die Geschädigte in ein naheliegendes Krankenhaus.
Den 37-Jährigen erwartet nun eine Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung. Weitere Einzelheiten des Vorfalls, darunter auch das Verhältnis zwischen Tatverdächtigem und Geschädigter, sind Gegenstand der aufgenommenen Ermittlungen durch den Ermittlungsdienst der Bundespolizei.
Weitere Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich telefonisch unter 0721 120160 oder per E-Mail an bpoli.karlsruhe@polizei.bund.debei der Bundespolizei zu melden.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Karlsruhe
Daniela Busse
Telefon: 0721 12016 - 103
E-Mail: pressestelle.karlsruhe@polizei.bund.de
https://www.bundespolizei.de
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Karlsruhe, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
22.01.2025 07:20
Oelde. Geparkten Mazda beschädigt und geflüchtet
22.01.2025 08:30
Geschwindigkeitskontrollen in der 5. Kalenderwoche
22.01.2025 10:41
Wohnungseinbrüche am Dienstag - Bewohnerin überrascht Einbrecher
21.01.2025 19:56
Vermisstensache Schmeer Melanie
21.01.2025 13:21
Landkreis Schwäbisch Hall
22.01.2025 10:00
Kommentare