Dadurch entstand ein Sachschaden im oberen dreistelligen Bereich.
Im Zuge der Ermittlungen bittet die Polizei Hamm den Verfasser des Zettels, sich unter 02381 916-0 oder unter hinweise.hamm@polizei.nrw.dezu melden. (jes)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle Polizei Hamm
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
20.01.2025 17:44
Gemeinsame Presseerklärung von Staatsanwaltschaft Krefeld und Polizei Mönchengladbach
20.01.2025 15:05
Warensendungen in großem Stil gestohlen - tatverdächtiges Duo wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Diebstahls in Haft - Haigerloch (ZAK)
21.01.2025 11:53
Rheinberg - Einbruch in Lottoannahmestelle / Polizei sucht Zeugen
21.01.2025 10:02
Einbruch in Tagesklinik
21.01.2025 12:15
(Konstanz, B33, L221) Unbekannter Autofahrer verursacht Beinaheunfall - Polizei sucht Zeugen (20.01.2025)
21.01.2025 08:56
Kommentare