Datum:

Region: Weinsberg

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Heilbronn/Bad Wimpfen: Weitere Wahlplakate beschädigtAuch zu Wochenbeginn wurden im Stadt- und Landkreis Heilbronn wieder Wahlplakate beschädigt. Am Dienstagmorgen, gegen 5.30 Uhr, setzte eine bisher unbekannte Person ein Plakat in der Haller Straße in Brand.
Dies wurde durch einen Polizisten bemerkt und auch gelöscht. In unmittelbarer Nähe wurde ein Werbeplakat für den Heilbronner Pferdmarkt ebenfalls angezündet. Bereits am Montag, gegen 14.20 Uhr, beschmierten Unbekannte zwei Wahlplakate in der Bad Wimpfener Schiedstraße mit roter Farbe. Der Sachschaden wird auf circa 60 Euro geschätzt. Zeugen, die Angaben zu den Tätern machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07131 74790 beim Polizeirevier Heilbronn oder unter 07063 93340 beim Polizeiposten Bad Wimpfen zu melden.

A6/Erlenbach: Sieben Fahrverbote nach Geschwindigkeitsmessungen

Am Montag führten Beamtinnen und Beamte des Verkehrsdienstes Weinsberg auf der Autobahn 6 Geschwindigkeitsmessungen durch. Zwischen 9 Uhr und 14.35 Uhr überprüften sie zwischen der Anschlussstelle Heilbronn/Neckarsulm und dem Autobahnkreuz Weinsberg die gefahrenen Geschwindigkeiten von insgesamt 9303 Fahrzeugen. Hierbei stellten sie 345 Verstöße fest. Sieben Autofahrer müssen mit einem Fahrverbot rechnen. Der Tagesschnellste wurde bei erlaubten 120 km/h mit 181 km/h gemessen.

Ilsfeld: Unfall mit einem Verletzten und hohem Sachschaden

Ein Verletzter und Sachschaden in Höhe von circa 47.000 Euro sind das Ergebnis eines Unfalls am Montagnachmittag bei Ilsfeld. Gegen 16.30 Uhr war ein 25-Jähriger mit seinem BMW auf der Landesstraße 1102 von Auenstein in Richtung Autobahn unterwegs, als er an der ampelgeregelten Kreuzung mit der Landesstraße 1100 vermutlich das Rotlicht der Ampel übersah und im Kreuzungsbereich mit dem VW Golf eines 31-Jährigen kollidierte. Durch die Wucht des Aufpralls wurden die Fahrzeuge in den Bereich der Autobahnauffahrt in Richtung Heilbronn geschoben. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der BMW-Fahrer zog sich leichte Verletzungen zu, musste aber nicht ins Krankenhaus gebracht werden. Im Rahmen der Unfallaufnahme und der Räumungsarbeiten war die Autobahnauffahrt für mehrere Stunden gesperrt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

(FDS) Horb am Neckar - Bewaffneter Raub auf Schreibwarenladen

(FDS) Horb am Neckar - Bewaffneter Raub auf Schreibwarenladen

Zwei maskierte Täter haben am Samstag einen Schreibwarenladen im Ortsteil Altheim überfallen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen betr ...
Mehr lesen
Gaggenau - Zeugen nach Einbruch gesucht

Gaggenau - Zeugen nach Einbruch gesucht

In der Zeit zwischen Freitag, 16 Uhr und Montag, 7 Uhr kam es zu einem Einbruch einer Einrichtung in der Alte Bahnhofstraße in Rastatt. Aus ...
Mehr lesen
Widerstand geleistet +++ Balkontür aufgehebelt +++ Schmuck gestohlen +++ PKW-Aufbrecher beobachtet +++ Betrunken Unfall verursacht

Widerstand geleistet +++ Balkontür aufgehebelt +++ Schmuck gestohlen +++ PKW-Aufbrecher beobachtet +++ Betrunken Unfall verursacht

1. Widerstand geleistet, Bad Soden, Kronberger Straße, Samstag, 18.01.2025, 23:30 Uhr(ro)In Bad Soden leistete ein Mann am Samstag Widersta ...
Mehr lesen
Versuchtes Tötungsdelikt - Mann bei Kioskraub verletzt

Versuchtes Tötungsdelikt - Mann bei Kioskraub verletzt

Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Dortmund und der Polizei DortmundNach derzeitigem Ermittlungsstand kam es am Sonntagmittag ( ...
Mehr lesen
BPOLI EBB: Infotafel am Haltepunkt Neugersdorf zerstört

BPOLI EBB: Infotafel am Haltepunkt Neugersdorf zerstört

19.01.2025 / 10:30 Uhr / NeugersdorfAm 19. Januar 2025 informierte die Deutsche Bahn AG die Bundespolizeiinspektion Ebersbach, dass es am Ba ...
Mehr lesen
BPOLD-B: Bei präventiver Kontrolle: Drogen und Einhandmesser festgestellt

BPOLD-B: Bei präventiver Kontrolle: Drogen und Einhandmesser festgestellt

Die Bundespolizei nahm Sonntagnachmittag eine Person vorläufig fest, bei der sie im Rahmen einer Kontrolle größere Mengen Betäubungsmitt ...
Mehr lesen