Datum:

Region: Schwerin

Falsche Polizeibeamte bestehlen Seniorin - Polizei warnt vor Betrügern

Zwei unbekannte Männer gaben sich am Freitagmittag in Schwerin als Polizeibeamte aus und stahlen Bargeld aus der Wohnung einer Seniorin. Die Täter sollen einen gefälschten Dienstausweis genutzt haben, um das Vertrauen der Geschädigten zu gewinnen, und verschafften sich so Zugang zu ihrer Wohnung.
Die Tat ereignete sich am Freitag, den 17.01.2025, im Schweriner Stadtteil Neu Zippendorf. Die Täter behaupteten, es habe einen Einbruch in ihrer Wohnung gegeben. Unter diesem Vorwand begleiteten sie die Geschädigte in ihre Räumlichkeiten und befragten sie mehrfach nach Wertgegenständen und Bargeld. Die Frau zeigte den Tätern daraufhin ihre Wertverstecke.

Nachdem die Männer die Wohnung verlassen hatten, stellte die Geschädigte fest, dass unter anderem Bargeld im dreistelligen Bereich entwendet worden war.

Die Polizei hat die Ermittlungen in diesem Fall aufgenommen und bittet Zeugen, die im Bereich Neu Zippendorf verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 0385 5180-2224 zu melden.

Um sich vor Betrugsmaschen wie dieser zu schützen, gibt die Polizei folgende Hinweise:

Geben Sie keine Auskünfte zu Wertsachen: Polizeibeamte fragen niemals nach Bargeld, Schmuck oder Verstecken von Wertgegenständen.

Sprechen Sie mit Angehörigen oder Nachbarn: Informieren Sie andere über solche Betrugsmaschen, um gemeinsam wachsam zu bleiben.

Melden Sie verdächtige Vorfälle: Wenden Sie sich bei Verdachtsmomenten sofort an die Polizei.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rostock
Newsroom
Juliane Zgonine
Telefon: 0385 5180-3004
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Rostock, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

(UL) Nellingen - Einbrecher stehlen Werkzeuge / In der Nacht auf Dienstag stiegen Unbekannte bei der Feuerwehr in Nellingen ein.

(UL) Nellingen - Einbrecher stehlen Werkzeuge / In der Nacht auf Dienstag stiegen Unbekannte bei der Feuerwehr in Nellingen ein.

Kurz nach 2 Uhr waren Einbrecher in der Amstetter Straße unterwegs. Die Täter hebelten ein Fenster der Wache bei der Freiwilligen Feuerweh ...
Mehr lesen
Nachtragsmeldung zur Bombendrohung - Kein verdächtiger Gegenstand gefunden

Nachtragsmeldung zur Bombendrohung - Kein verdächtiger Gegenstand gefunden

Harsewinkel (MK) - Nach einer heutigen (20.01.) Bombendrohung bei einem Logistikunternehmen an der Gottlieb-Daimler-Straße (siehe Pressemel ...
Mehr lesen
Kamen - Einbruch in ein Geschäft am Willy-Brandt-Platz

Kamen - Einbruch in ein Geschäft am Willy-Brandt-Platz

Ein bisher unbekannter Täter hat am frühen Dienstagmorgen (21.01.2025) gegen 02.50 Uhr versucht, in ein Mobilfunkgeschäft am Willy-Brandt ...
Mehr lesen
Bergisch Gladbach - Unbekannte entwenden Räder und Airbag zweier Pkw

Bergisch Gladbach - Unbekannte entwenden Räder und Airbag zweier Pkw

Am vergangenen Wochenende wurden zwei Pkw im Bergisch Gladbacher Stadtgebiet beschädigt.Zwischen Freitagabend (17.01.) und Montagabend (20. ...
Mehr lesen
Fahrzeugführerin unter Drogeneinfluss

Fahrzeugführerin unter Drogeneinfluss

In der Nacht vom 20.01.2025 auf den 21.01.2025 kontrollierten Polizeibeamte der PI Straßenhaus in Dierdorf eine 31-jährige weibliche Fahrz ...
Mehr lesen
(66) Fußgänger nach Verkehrsunfall verstorben - Polizei sucht Unfallzeugen

(66) Fußgänger nach Verkehrsunfall verstorben - Polizei sucht Unfallzeugen

Bereits am vergangenen Freitag (17.01.2025) ereignete sich im Nürnberger Stadtteil Veilhof ein Verkehrsunfall, infolgedessen ein 90-jährig ...
Mehr lesen