Datum:

Region: Hannover

BPOLD-H: Reduzierung der Gewaltdelikte weiterhin im Fokus der Bundespolizeidirektion Hannover

Eine erste Bilanz der Bundespolizeidirektion Hannover für das Jahr 2024 zeigt eine leicht rückläufige Entwicklung bei Körperverletzungsdelikten in den Bahnhöfen im Zuständigkeitsbereich, während in den Zügen ein Anstieg zu verzeichnen ist. Im Zeitraum von Januar bis November 2024 wurden insgesamt 1.610 Körperverletzungsdelikte in den Bahnhöfen registriert - ein Rückgang von 8,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (2023 gesamt: 1.931 Delikte).
In den Zügen hingegen stieg die Zahl der Körperverletzungsdelikte von Januar bis November 2024 auf 420, was einen Anstieg von 6,9 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres bedeutet. Betrachtet man dabei beispielsweise den Regional- oder Hochgeschwindigkeitsverkehr, so ist im Regionalverkehr eine Zunahme von 8,6 Prozent zu verzeichnen, während bei den Hochgeschwindigkeitszügen ein Rückgang von 20 Prozent beobachtet wurde.

Durch die tägliche Präsenz der Angehörigen der Bundespolizeiinspektionen Hannover, Hamburg und Bremen in den jeweiligen (Haupt-)Bahnhöfen werden deutlich sichtbare Maßnahmen zur Abwehr von Gefahren getroffen und Straftaten konsequent verfolgt. Weiterhin kommen in den Bahnhöfen moderne Videotechnik zum Einsatz, so dass gefährliche Situationen und Straftaten frühzeitig erkannt und sofortige Maßnahmen ergriffen werden.

Zusätzlich werden auf Grundlage der regelmäßigen Auswertungen der bundespolizeilichen Lage regelmäßige Schwerpunkteinsätze durchgeführt, bei denen ein erhöhtes Personalaufgebot zum Einsatz kommt. Hierbei werden neben der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit der Bundespolizeidirektion Hannover auch Einsatzkräfte der Bundesbereitschaftspolizei eingesetzt.

"Wir als Bundespolizeidirektion Hannover werden auch im Jahr 2025 konsequent gegen Gewaltdelikte vorgehen, um die Sicherheit der Reisenden im öffentlichen Raum zu gewährleisten. Hierbei werden wir weiterhin eng mit unseren Sicherheitspartnern zusammenarbeiten", so Michael Schuol, Präsident der Bundespolizeidirektion Hannover.

+++Bitte beachten Sie die detaillierten Zahlen im angefügten PDF+++

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Hannover
Möckernstraße 30
30163 Hannover
Britta Sell
0511-67675 4102
0160-96964896
E-Mail: presse.hannover@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter:https://twitter.com/bpol_nord

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Werlte - Brand einer Terrassenüberdachung

Werlte - Brand einer Terrassenüberdachung

Heute um 02:40 Uhr kam es in der Bockholter Straße zu einem Brand. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet eine Terrassenüberdachung in Bra ...
Mehr lesen
Eine verletzte Person nach Verkehrsunfall

Eine verletzte Person nach Verkehrsunfall

Am 12.01.2025 um 03:20 Uhr befuhr eine 30jährige Fahrzeugführerin eines Pkw Kia in Wenden-Hillmicke die Poststraße Richtung Schützenstra ...
Mehr lesen
Mehrere Fahrten unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Mehrere Fahrten unter Alkohol- und Drogeneinfluss

[Eisenberg (Pfalz)] - Am 10.01.2025 gegen 17:45 Uhr wurde ein Pkw in Eisenberg (Pfalz) einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierb ...
Mehr lesen
Tragehilfe für den Rettungsdienst

Tragehilfe für den Rettungsdienst

Gestern um 4:38 Uhr wurde der Löschzug Altschermbeck mit dem Einsatzstichwort "Tragehilfe" zur Kilianstraße alarmiert.Der Rettungsdienst f ...
Mehr lesen
(UL) Jungingen - Gegen Baum geprallt / Am Donnerstag erlitten drei Personen bei einem Unfall in Jungingen teils schwere Verletzungen.

(UL) Jungingen - Gegen Baum geprallt / Am Donnerstag erlitten drei Personen bei einem Unfall in Jungingen teils schwere Verletzungen.

Um 23.14 Uhr war ein 24-jähriger Autofahrer in der Albstraße, aus Richtung Jungingen kommend, unterwegs. Von links, aus dem Buchenweg, bog ...
Mehr lesen
Verkehrsunfall mit Schwerverletztem

Verkehrsunfall mit Schwerverletztem

Am 11.01.2025 um 11:15 Uhr kam es in der Scheidtstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und zwei Fußgängern. Eine 71-jährige w ...
Mehr lesen