Datum:

Region: Bielefeld

Streit um vermeintliche Designer-Kleidung und Drogen

SI / Bielefeld / Mitte - Am Wochenende setzten zwei unbekannte Männer Pfefferspray bei Auseinandersetzungen an der Stadtbahnhaltestelle "Bahnhof" an der Herbert-Hinnendahl-Straße ein. Die Polizei sucht Zeugen.
Zwei 39- und 47-jährige Bielefelder hielten sich am Freitagnachmittag an der "Tüte" auf, als sie gegen 16:30 Uhr von einem unbekannten Mann angesprochen wurden. Er bot den beiden Männern Kokain an, doch sie lehnten das Angebot ab und schickten ihn weg.

Der Mann wurde daraufhin aggressiv und bezeichnete ihr Verhalten als respektlos. Dann zog er eine Dose Reizgas aus seiner Jackentasche und sprühte damit in die Gesichter der Bielefelder. Anschließend flüchtete er in Richtung Stadthalle.

Beide Bielefelder erlitten durch das Pfefferspray leichte Verletzungen.

Der Mann soll 20 bis 25 Jahre alt sein, eine hagere Gestalt und ein südländisches Aussehen haben. Er trug eine schwarze Jacke.

Am Samstagabend gerieten zwei Männer gegen 21:10 Uhr an der Tüte in einen Streit. Ein 44-jähriger Bielefelder forderte den zweiten Mann auf, ihm seine Kleidung auszuhändigen, die er ihm einige Tage zuvor geliehen hatte. Der Mann, den der Bielefelder nicht näher kannte, sprühte daraufhin Pfefferspray in sein Gesicht und lief davon.

Eine Rettungswagenbesatzung kümmerte sich um den 44-Jährigen. Er konnte sich erinnern, dass der Mann etwa 32 Jahre alt und 1,70 Meter groß war. Sein Gewicht schätzte er auf circa 60 bis 65 Kilogramm. Er hatte hellbraune Haare und einen Drei-Tage-Bart. Bei dem Angriff trug er eine weinrote Bugatti Unterweste in Camouflagemuster und schwarze Prada Sportschuhe.

Hinweise zu den beiden Tätern nimmt das Kriminalkommissariat 14 unter der 0521/545-0 entgegen.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
Jan Grote (JG), Tel. 0521/545-3235

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Geschwindigkeitsmessungen der Polizei

Geschwindigkeitsmessungen der Polizei

1. Messstelle Halver, L528Zeit 20.01.2025, 07.29 bis 09.47 Uhr Art der Messung: Radar Gemessene Fahrzeuge 747 Verwarngeldbereich 2 ...
Mehr lesen
Einbrecher scheitern+++Einbruch in Grundschule+++Diebstähle aus Zigarettenautomaten +++ Festnahme nach Bedrohung und Schüssen +++ Erneut betrügerische Handwerker

Einbrecher scheitern+++Einbruch in Grundschule+++Diebstähle aus Zigarettenautomaten +++ Festnahme nach Bedrohung und Schüssen +++ Erneut betrügerische Handwerker

1. Einbrecher scheitert an Balkontür,Wiesbaden, Schau-Ins-Land, Samstag, 18.01.2025, 17:00 Uhr - Sonntag, 19.01.2025, 21:00 Uhr (mm)Am verg ...
Mehr lesen
Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung (Bezug zur Vermisstenmeldung

Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung (Bezug zur Vermisstenmeldung "Büdingen

Die Öffentlichkeitsfahndung der seit 21.10.2024 vermissten 16-Jährigen aus Büdingen wird hiermit zurückgenommen. Die Vermisste wurde ang ...
Mehr lesen
Schnuppertag in der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen

Schnuppertag in der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen

Rückfragen bitte an:Thüringer PolizeiLandespolizeiinspektion SuhlNachwuchsgewinnungJennifer PfeifferTelefon: 03681 32 1544E-Mail: nachwuch ...
Mehr lesen
Bedrohung von Forstarbeitern +++ Einbruch in Wohnhaus +++ Trickdieb erbeutet Schmuck +++ Körperverletzung nach Ruhestörung +++ Mehrere Einbrüche in Pkw +++ Diebstahl von Elektrofahrrad

Bedrohung von Forstarbeitern +++ Einbruch in Wohnhaus +++ Trickdieb erbeutet Schmuck +++ Körperverletzung nach Ruhestörung +++ Mehrere Einbrüche in Pkw +++ Diebstahl von Elektrofahrrad

1. Bedrohung von Forstarbeitern,Bad Homburg, Kirdorfer Wald, Freitag, 17.01.2025, 09:57 Uhr(am)In Bad Homburg wurden am Freitagmorgen zwei F ...
Mehr lesen
Darmstadt/Kranichstein

Darmstadt/Kranichstein

Kriminelle hatten es am Freitag (17.1.) auf ein Mehrfamilienhaus in der Gruberstraße abgesehen. Zwischen 6.00 und 18.30 Uhr gelangten sie a ...
Mehr lesen