Datum:

Region: Augsburg

BPOLI LUD: In der Kontrollstelle klickten die Handfesseln

Von Freitagmorgen bis zum heutigen Montagmorgen klickten in der Autobahn-Kontrollstelle nördlich von Görlitz insgesamt vier Mal die Handfesseln. Drei der dabei zugrunde liegenden Haftbefehle sind mittlerweile gelöscht worden, über den vierten Haftbefehl bzw.
über den Verbleib des Festgenommenen wird heute entschieden.

Am Freitag wurde die Handfessel einem polnischen Bürger (32) angelegt. Der 32-Jährige kam später in eine Justizvollzugsanstalt. Ihm fehlten 700,00 Euro, um den ersatzweisen Freiheitsentzug abzuwenden. Dieser war vom Amtsgericht Stuttgart wegen Trunkenheit im Verkehr angeordnet worden.

Bei dem Festgenommenen, über den heute der Ermittlungsrichter am Amtsgericht Görlitz entscheiden wird, handelt es sich um einen Litauer (45). Auf ihn trafen die Kontrollkräfte am Sonntagvormittag, als dieser als Passagier mit einem Reisebus einreisen wollte. Dem 45-Jährigen wurde ein Untersuchungshaftbefehl des Amtsgerichts Augsburg zum Verhängnis. Der wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte Angeklagte muss nun damit rechnen, vom Gericht ebenfalls in die Justizvollzugsanstalt gebracht zu werden.

In der Nacht zum Sonntag war ein Kasache (42) kurzzeitig festgesetzt worden. Der vom Amtsgericht Friedberg wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und wegen Urkundenfälschung Verurteilte sorgte anschließend selbst für seine Entlassung. Er zahlte die seit Juni 2024 offengebliebene Geldstrafe i.H.v. 1.600,00 Euro. Auch eine Restgeldstrafe (40,00 Euro) sowie die Verfahrenskosten (314,00 Euro) beglich er bei dieser Gelegenheit, bevor er weiterreiste.

Auch ein vor wenigen Stunden ergriffener Tadschike (28) ersparte sich Ärger im Zusammenhang mit der Verbüßung einer Ersatzfreiheitsstrafe. Er beglich Altschulden i.H.v. insgesamt 367,00 Euro. 200,00 Euro entfielen davon auf eine wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und wegen Urkundenfälschung (Amtsgericht Kerpen) angeordnete Strafe. 167,00 Euro entfielen auf angefallene Verfahrenskosten.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
Pressesprecher
Michael Engler
Telefon: 0 35 81 - 3626-6110
E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Porsche durchbricht Schranke und flüchtet - Zeugen gesucht

Porsche durchbricht Schranke und flüchtet - Zeugen gesucht

Ein unbekannter Porschefahrer ist am Sonntagabend (19.01.2025) in einem Parkhaus an der Hauptstätter Straße vor einer Polizeikontrolle gef ...
Mehr lesen
Autos kollidieren in Bremerhaven-Geestemünde - Verursacher ohne Fahrerlaubnis

Autos kollidieren in Bremerhaven-Geestemünde - Verursacher ohne Fahrerlaubnis

Mehrere Verletzte und hoher Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls in Bremerhaven-Geestemünde am Sonnabend, 18. Januar. Nach bis ...
Mehr lesen
Unna - Pkw-Fahrer in auffällig lackiertem Pkw fährt Fußgängerin an und flüchtet

Unna - Pkw-Fahrer in auffällig lackiertem Pkw fährt Fußgängerin an und flüchtet

Am Sonntag (19.01.2025) wurde gegen 14.05 Uhr eine 34-jährige Unnaerin auf der Bundesstraße 1 in Unna angefahren.Die Frau war zu Fuß auf ...
Mehr lesen
Polizeieinsatz vor Diskothek in Osnabrück - Beleidigung, Widerstand und tätlicher Angriff

Polizeieinsatz vor Diskothek in Osnabrück - Beleidigung, Widerstand und tätlicher Angriff

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es vor einer Diskothek an der Pagenstecher Straße zu einem größeren Polizeieinsatz. Dort waren m ...
Mehr lesen
Markthändler bestohlen - Einbruch in Keller - Pkw-Scheibe eingeschlagen

Markthändler bestohlen - Einbruch in Keller - Pkw-Scheibe eingeschlagen

Während zwei Markthändler am Freitagmorgen gegen 8 Uhr ihre Stände aufbauten, wurden ihnen Geldbörse und Tasche aus den Fahrzeugen gesto ...
Mehr lesen
Fußgängerin verletzt

Fußgängerin verletzt

Am Samstag (18.01.2025) ereignete sich um 11:49 Uhr ein Verkehrsunfall an der Hauptstraße in Wenden. Ein 66-jähriger Autofahrer wollte von ...
Mehr lesen