Diese Anrufe zielen nur darauf ab, an das Vermögen der Betroffenen zu gelangen und diese so zu schädigen. Daher abermals die Warnung der Polizei vor diesen Anrufen. Bitte seien sie aufmerksam, informieren Sie Ihre Angehörigen und Nachbarn. Gehen Sie nicht auf etwaige Forderungen ein und übergeben Sie weder Wertgegenstände, noch Bargeld an fremde Personen. Beenden Sie vorzeitig das Gespräch und informieren die echte Polizei.
@Medienvertreter: Um eine bevorzugte Verbreitung in den Rundfunkmedien wird gebeten. Vielen Dank!
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Lübeck
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Maik Seidel - Pressesprecher
Telefon: 0451-131-2005
E-Mail: pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de
Original-Content von: Polizeidirektion Lübeck, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
20.01.2025 15:43
Edingen-Neckarhausen/Rhein-Neckar-Kreis
20.01.2025 10:42
In Wohnung eingebrochen - Zeugen gesucht
20.01.2025 14:47
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn nach Festnahme von Fahrraddieben
20.01.2025 13:59
E-Scooterfahrer stürzt
20.01.2025 11:51
Einbrecher fliehen nach körperlicher Auseinandersetzung mit Zeugen
20.01.2025 11:42
Kommentare