Datum:

Region: Westerburg

Balkonbrand in Westerburg

Am 19.01.2025, 02:28 Uhr, wurde ein Balkonbrand an einem Mehrfamilienhaus in der Wörthstraße in Westerburg gemeldet. Das Gebäude wurde durch die Polizei evakuiert.
Der Brand wurde durch die Feuerwehr Westerburg schnell unter Kontrolle gebracht und somit konnte ein Übergreifen auf das Gebäude verhindert werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Montabaur
Polizeiinspektion Westerburg
Wache

Telefon: 02663 98050
www.polizei.rlp.de/pd.montabaur

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Montabaur, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Brand auf Firmengelände - Fahrzeugbrand drohte auf Werkstatthalle überzugreifen - keine verletzten Personen - Sachschaden - Folgemeldung

Brand auf Firmengelände - Fahrzeugbrand drohte auf Werkstatthalle überzugreifen - keine verletzten Personen - Sachschaden - Folgemeldung

Landkreis LörrachStadt Lörrach, Ortsteil HauingenAm Montag 20.01.2025 gegen 02:20 Uhr meldeten mehrere Notrufteilnehmer, dass es in einem ...
Mehr lesen
SG Versuchter Totschlag in Solingen - Gemeinsame Presseerklärung von Staatsanwaltschaft und Polizei Wuppertal

SG Versuchter Totschlag in Solingen - Gemeinsame Presseerklärung von Staatsanwaltschaft und Polizei Wuppertal

Rückfragen bitte an:Staatsanwaltschaft WuppertalFrau StaatsanwältinJanina Bachtenkirch0202/5748-104Original-Content von: Polizei Wuppertal ...
Mehr lesen
Offenbach an der Queich - Brand einer Lagerhalle

Offenbach an der Queich - Brand einer Lagerhalle

Am Samstag, den 18.01.2025, gegen 10:50 Uhr, brach in einer Lagerhalle in der Niedergasse ein Brand aus. Bereits auf der Anfahrt der Einsatz ...
Mehr lesen
Herzlake - Einbruch in Lagerhalle

Herzlake - Einbruch in Lagerhalle

Zwischen Donnerstag und Samstag sind bislang unbekannte Täter in eine Lagerhalle an der Straße Im Esch in Herzlake eingebrochen. Die Täte ...
Mehr lesen
Mittelalterexpertin Prof. Dr. Hedwig Röckelein mit dem Eike-von-Repgow-Preis 2024 ausgezeichnet - Eike-von-Repgow-Stipendiatin 2025 ist Nachwuchswissenschaftlerin Jana Kröning

Mittelalterexpertin Prof. Dr. Hedwig Röckelein mit dem Eike-von-Repgow-Preis 2024 ausgezeichnet - Eike-von-Repgow-Stipendiatin 2025 ist Nachwuchswissenschaftlerin Jana Kröning

Der von der Landeshauptstadt Magdeburg und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg gemeinsam gestiftete Eike-von-Repgow-Preis für das Jahr 2024 ist heute feierlich in der Johanniskirche an die deutsche Historikerin Prof. Dr. Hedwig Röckelein aus Göttingen verliehen worden. Die Ehrung haben Oberbürgermeisterin Simone Borris und der Rektor der Universität, Prof. Dr. Jens Strackeljan, vorgenommen. Im Rahmen des Festaktes wurde das gleichnamige Stipendium an die Kunsthistorikerin Jana Kröning...
Mehr lesen
Einbrüche in Geschäfte

Einbrüche in Geschäfte

Altenburg: In der Nacht vom 17.01.2025 zum 18.01.205 kam in der Innenstadt von Altenburg durch derzeit unbekannte Täter zu Angriffen auf me ...
Mehr lesen