Datum:

Region: Delbrück

#LEBEN - Polizei führte Verkehrskontrollen durch

(CK) - In den vergangenen Tagen führte der Verkehrsdienst der Polizei Paderborn verschiedene Maßnahmen der Verkehrsüberwachung durch. Geschwindigkeitsmessungen wurden am Dienstag (07.01.) und Mittwoch (08.01.)am Querweg in Höhe der dortigen Grundschule mittels Laser durchgeführt.
Hier waren zwölf Fahrzeugführer zu schnell und müssen mit einem Bußgeld rechnen. Auf der L 776 waren vier Autofahrer in Fahrtrichtung Paderborn zu schnell unterwegs; auch diese Fahrer erwartet ein Bußgeld.

Weiterhin überwachten die Polizeibeamten das Rotlicht an mehreren Örtlichkeiten. Ein Autofahrer missachtete eine rote Ampel an der Detmolder Straße/ Augustdorfer Straße. Gegen ihn wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt. Auch das Rotlicht an der Münsterstraße/Ecke Merschweg wurde überwacht. Innerhalb einer halben Stunde missachteten vier PKW-Führer die bereits auf Rotlicht gewechselte Ampel. Daraus ergaben sich vier Ordnungswidrigkeitenanzeigen mit Bußgeldern von je 90,- Euro.

Am Mittwoch (08.01. 09:00 Uhr) wurde auf der Bielefelder Straße in Paderborn-Sennelager ein 26-jähriger aus Delbrück mit seinem Audi kontrolliert. Hier ergaben sich Hinweise auf vorangegangenen Drogenkonsum; ein Drogenvortest verlief positiv. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt vorläufig untersagt.

Auf der Borchener Straße/Ecke Halberstädter Straße kontrollierten die Polizeibeamten am Donnerstag (09.01.) einen Opel Corsa-Fahrer aus Paderborn. Auch bei ihm ergaben sich Hinweise auf vorangegangenen Drogenkonsum. Ein Drogenvortest war positiv, ein Blutprobe wurde entnommen. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

#LEBEN - Die Polizei im Kreis Paderborn führt konsequent und flächendeckend Geschwindigkeits- und andere Verkehrskontrollen durch mit dem Ziel, die Anzahl der schweren und schwersten Verkehrsunfälle dauerhaft zu senken.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Telefon: 05251 306-1320
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de

Außerhalb der Bürozeiten:

Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251 306-1222

Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Zell am Harmersbach - Küchenbrand

Zell am Harmersbach - Küchenbrand

Am Mittwochmittag kam es in der Hauptstraße zu einem Fettbrand. Ersten Erkenntnissen zufolge entzündeten sich gegen 13 Uhr Fischstäbchen ...
Mehr lesen
Edingen-Neckarhausen/Rhein-Neckar-Kreis

Edingen-Neckarhausen/Rhein-Neckar-Kreis

Am Freitagabend wurde gegen 19:20 Uhr über Notruf ein Wohnungsbrand in der Friedrichsfelder Straße gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkr ...
Mehr lesen
Erneut Einbrüche in Einfamilienhäuser, Polizei sucht Zeugen

Erneut Einbrüche in Einfamilienhäuser, Polizei sucht Zeugen

Am Dienstagnachmittag , bzw. frühen Abend (07.01.25), wurde in drei Einfamilienhäuser in Mildstedt eingebrochen.In allen drei Fällen gela ...
Mehr lesen
Kamen - Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person

Kamen - Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person

Am Donnerstag (09.01.2025) kam es gegen 15:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall am Westring.Ein 59-jähriger Iserlohner befuhr mit seinem Pkw den ...
Mehr lesen
30 versuchte Kellereinbrüche in Herne - Polizei nimmt zwei Tatverdächtige (15, 16) fest

30 versuchte Kellereinbrüche in Herne - Polizei nimmt zwei Tatverdächtige (15, 16) fest

Zwei Jugendliche haben am frühen Freitagmorgen, 10. Januar, in Herne versucht, zahlreiche Kellerräume aufzubrechen. Polizeibeamte nahmen d ...
Mehr lesen
Kellerabteil aufgebrochen

Kellerabteil aufgebrochen

Gera: Unbekannte Täter brachen im Zeitraum vom 08.01.2025, 15:00 Uhr bis zum 09.01.2025, 15:30 Uhr in das Kellerabteil einer 81-Jährigen i ...
Mehr lesen