Die Tat muss nach bisherigem Ermittlungsstand zwischen Dienstagmittag (14.01.) und Mittwochabend (15.01.) passiert sein. Es wurde eine Strafanzeige wegen des Wohnungseinbruchdiebstahls aufgenommen und eine Spurensicherung durch die Fachdienststelle in Auftrag gegeben.
Wenn Sie verdächtige Beobachtungen in Tatortnähe gemacht haben, wenden Sie sich bitte unter der Rufnummer 02202 205-0 an das zuständige Kriminalkommissariat 2 der Polizei Rhein-Berg. (ct)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis
Pressestelle, PHK Tholl
Telefon: 02202 205 120
E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge

19.01.2025 02:56
Zwei schwer verletzte Personen bei Verkehrsunfall

17.01.2025 13:00
Geld und Schmuck nach Schockanruf übergeben / Zeugensuche

18.01.2025 11:20
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund für Samstag, 18.01.2025

18.01.2025 02:53
Autobahnfahrt mit 1,94 Promille und unter Einfluss von THC.

17.01.2025 13:22
Südlohn - Nach Unfall geflüchtet

19.01.2025 08:44
Kommentare