Datum:

Verbotenes Kraftfahrzeugrennen auf der sog. Betonstraße

Am Freitagmorgen (17.01.25), gegen 11.00 Uhr, befuhr eine zivile Videostreife des Polizei-Autobahn-und Bezirksrevieres Nord, Fachdienst Husum, die Grenzstraße (L192, Betonstraße) in Bramstedtlund. Während die Beamten mit der erlaubten Geschwindigkeit von etwa 100 km/h in Richtung Flensburg fuhren, wurden sie von einem schwarzen BMW X7 überholt.
Die Polizeibeamten schätzten die Geschwindigkeit des BMW zum Zeitpunkt des Überholens auf über 200 km/h, beschleunigten das Videofahrzeug ebenfalls und führten im weiten Verlauf der Fahrt mehrere Messungen durch, die alle eine gefahrene Geschwindigkeit von über 200 km/h bestätigten. Die geeichte Geschwindigkeitsanlage des zivilen Polizeifahrzeugs lieferte einen vorwerfbaren Wert von 228 km/h, wobei sich der Abstand zum BMW weiter vergrößerte, der BMW also tatsächlich noch schneller fuhr. Auch beim Überholen eines weiteren Fahrzeuges verringerte der Fahrer seine Geschwindigkeit nicht. Aufgrund der hohen Motorisierung gelang es zunächst nicht, zu dem BMW aufzuschließen und diesen zum Anhalten aufzufordern. Die Beamten entschlossen sich schließlich, andere Verkehrsteilnehmer durch Blaulicht/Martinshorn zu warnen und hofften, dass der Fahrer sich dadurch aufgefordert sah, seine gefährliche Fahrweise zu beenden und zur Kontrolle anzuhalten. Plötzlich allerdings bremste der BMW stark ab, bog in Böxlund nach links ab und fuhr sofort nach rechts auf ein privates Grundstück. Die Streife folgte dem Fahrzeug mit Einsatzfahrt. Durch das Blaulicht des Einsatzfahrzeuges aufmerksam geworden, kam der Besitzer des Grundstücks aus dem Haus und fragte, was los sei. Der Mann kannte weder den BMW noch dessen Fahrer und wunderte sich, warum sein Grundstück befahren wurde - das konnte auch bei der anschließenden Befragung des Fahrers nicht geklärt werden.

Nach Belehrung durch die Polizei äußerte sich der 63-jährige Fahrer nicht zu dem Sachverhalt. Die Polizeibeamten trugen diesen bei der Staatsanwaltschaft vor, die den Verdacht eines verbotenen Fahrzeugrennens sah und die Beschlagnahme des Führerscheines anordnete.

Schon bei ausschließlicher Betrachtung der gefahrenen Geschwindigkeit käme auf den Fahrer folgendes zu:

Bußgeld 1400.-EUR

3 Monate Fahrverbot 2 Punkte

Die Ermittlungen dauern an.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Flensburg
Norderhofenden 1
24937 Flensburg
Sandra Otte
Telefon: 0461 / 484 2010
E-Mail: pressestelle.flensburg@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Flensburg, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 18.01.2025

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 18.01.2025

++ Diebstahl aus Pkw ++ Trunkenheit im Verkehr infolge Drogenbeeinflussung ++ Verkehrsunfall infolge Alkoholbeeinflussung ++ Versto ...
Mehr lesen
Verkehrsunfall mit Personenschaden in der Wiesestraße, Gera

Verkehrsunfall mit Personenschaden in der Wiesestraße, Gera

Am frühen Mittag des 17.01.2025 ereignete sich in der Wiesestraße in Gera ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine lebensältere Frau ...
Mehr lesen
Borken - Geschwindigkeitsmessanlage manipuliert

Borken - Geschwindigkeitsmessanlage manipuliert

Tatort: Borken, Nordring;Tatzeit: 17.01.2025, 0.45 Uhr;Eine Geschwindigkeitsmessanlage manipuliert haben zwei junge Männer am Nordring in B ...
Mehr lesen
Pressemeldung des Polizeikommissariat Vechta vom 17/18.01.2025

Pressemeldung des Polizeikommissariat Vechta vom 17/18.01.2025

Vechta - Gefährdung des Straßenverkehrs (Fahren unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln i.V.m. Verkehrsunfall)Am 17.01.2025, gegen 13 ...
Mehr lesen
Brennender Unrat sorgt für Rauchentwicklung

Brennender Unrat sorgt für Rauchentwicklung

Am heutigen Mittag wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem leerstehenden Industriekomplex auf der Lürriper Straße alarmiert. Mehrere A ...
Mehr lesen
Beckum. Vermisstes Mädchen wieder da - Suche beendet. Ergänzung zur Pressemitteilung vom 17.01.2025, 11.01 Uhr

Beckum. Vermisstes Mädchen wieder da - Suche beendet. Ergänzung zur Pressemitteilung vom 17.01.2025, 11.01 Uhr

Die seit Mittwoch, 15.01.2025, vermisste 14-Jährige aus Beckum ist wohlbehalten zurück und die Suche nach ihr ist eingestellt. Vielen Dank ...
Mehr lesen