Datum:

Pressemeldungen aus dem Bereich Cloppenburg

Löningen - fahrlässige KörperverletzungAm Donnerstag, 16. Januar 2025 gegen 13:30 Uhr befand sich ein 75-jähriger Mann aus Löningen zu Fuß auf einem Gehweg an der Straße Am Löninger Mühlenbach zwischen Böener Straße und Schäwenkamp. Hier sei der Mann von einem Hund mehrfach in beide Beine gebissen worden.
Bei dem Hund soll es sich um einen weiß-braunen Hund gehandelt haben, welche ungefähr kniehoch gewesen sei. Der Halter sei ca. 60 Jahre alt gewesen, trug eine schwarze Jacke mit Strickmuster und eine Brille. Hinweise nimmt die Polizei in Löningen (Tel.: 05432/80384-0) entgegen.

Cloppenburg - 39-jähriger Mann aus Cloppenburg versucht vor der Polizei zu flüchten, im Fahrzeug konnte Bargeld sowie Betäubungsmittel aufgefunden werden

Am Freitag, 17. Januar 2025 gegen 08:35 Uhr beabsichtigen Einsatzkräfte der Polizei Cloppenburg einen 39-jähriger Mann aus Cloppenburg mit seinem Pkw zu kontrollieren. Der Mann missachtete jedoch die Anhaltesignale und versuchte sich einer Kontrolle zu entziehen. Seitens der Polizei wurden weitere Kräfte hinzugezogenen, so dass der 39-Jährige letztendlich seinen Pkw auf der Fritz-Reuter-Straße stoppte. Er konnte durch die eingesetzten Beamten aus dem Pkw gesprochen werden. Im Rahmen der anschließend durchgeführten Kontrolle stellte sich heraus, dass an dem Pkw Kennzeichen angebracht waren, die zu einem anderen Pkw gehörten. Es besteht daher der Verdacht des Kennzeichendiebstahls. Weiterhin bestand für den genutzten Pkw keine gültige Versicherung. Der 39-Jährige war zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass er zusätzlich unter dem Einfluss von Betäubungsmittel stand wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Im Zuge der Durchsuchung seines Pkw konnten zudem verschreibungspflichtige Medikamente, Bargeld in niedriger vierstelliger Höhe, ein Messer sowie ein Elektroimpulsgerät aufgefunden werden. Gegen den 39-Jährigen wurde nun ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Kennzeichendiebstahls, verbotenes Kraftfahrzeugrennen, Urkundenfälschung, Verstoß gegen das Pflichtversichungsgesetz, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln sowie ein Verstoß gegen das Waffengesetz eingeleitet. Zusätzlich wurde gegen ihn und seinen 47-jährigen Beifahrer, ebenfalls aus Cloppenburg, ein Verfahren wegen des Verdachts des illegalen Handelns mit verschreibungspflichtigen Medikamenten eingeleitet.

Lastrup - Fahren unter Alkoholeinfluss

Am Donnerstag, 16. Januar 2025 gegen 10:15 Uhr meldeten Verkehrsteilnehmer einen Pkw, welcher durch unsichere Fahrweise und Schlangenlinien auf der B 213 aufgefallen war. Im Rahmen einer durchgeführten Kontrolle stellte sich heraus, dass die 56-jährige Frau aus Meppen unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Test ergab einen wert von 2,40 Promille. Es wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein der 56-Jährigen wurde beschlagnahmt. Ihr wurde die Weiterfahrt untersagt.

Schwerpunktkontrollen im Landkreis Cloppenburg

Am Donnerstag, 16. Januar 2025 in der Zeit zwischen 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr führten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta schwerpunktmäßige Verkehrskontrollen hinsichtlich Geschwindigkeit und Fahrtüchtigkeit im Straßenverkehr durch. Insgesamt wurden durch die Einsatzkräfte rund 42 Ordnungswidrigkeitenanzeigen geschrieben. Hiervon alleine 15 im Bezug auf die Nutzung des Mobiltelefons während der Fahrt. 7 Verkehrsteilnehmer nutzten während der Fahrt keinen Anschnallgurt, ein Verkehrsteilnehmer transportierte ein Kind ohne entsprechende Sicherung. Im Rahmen der durchgeführten Geschwindigkeitsüberwachungen auf der B 213 in Lastrup erreichte ein Verkehrsteilnehmer den traurigen Höchstwert von gemessenen 161 km/h (nach Toleranzabzug). Ihm droht nun ein Fahrverbot. Weiterhin kontrollierten Einsatzkräfte einen Sattelzug (Gefahrgut) auf dem Rasthof Cloppenburger Land. Der 39-jährige war im Rahmen der Geschwindigkeitsmessungen mit einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 23 km/h gemessen worden. Im Verlauf der Kontrolle stellte sich heraus, dass er notwendige Formulare nicht vorlegen konnte. Es wurde eine Sicherheitsleistung einbehalten. Anschließend durfte er seine Fahrt fortsetzen. Im Rahmen der allgemeinen Verkehrsüberwachung konnte zudem ein am Vortag geflüchteter Ladendieb wiedererkannt werden. Dieser wurde zunächst dem Dienstgebäude der Polizei Cloppenburg zugeführt und nach der Feststellung seiner Personalien aus den Maßnahmen entlassen.

Cappeln - Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Personen

Am Donnerstag, 16. Januar 2025 gegen 22:54 Uhr befuhr ein 22-jähriger Mann aus Bakum mit seinem Pkw die Lüscher Straße/Elstener Straße. Hierbei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der 22-Jährige und seine 19-jährige Beifahrerin aus Cappeln wurden schwer verletzt in ein Krankenhaus transportiert. Neben den Einsatzkräften der Polizei und des Rettungsdienstes war die Freiwillige Feuerwehr Lüsche im Einsatz.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
Pressestelle
POKin Julia Göken
Telefon: 04471/1860-204
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_clop
penburg_vechta/herzlich-willkommen-bei-der-polizeiinspektion-cloppenb
urgvechta-33.html

Original-Content von: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Verkehrsunfall mit Flucht

Verkehrsunfall mit Flucht

Am Freitag, dem 17.01.2025, gegen 12:50 Uhr kam es auf der L159 zwischen Hinzerath und Bruchweiler zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Hierb ...
Mehr lesen
1.Unfallflucht in Heber 2. Einbruch in Schneverdingen 3. Überladung auf BAB 7 4. Trunkenheit mit Fahrrad 5. Alkoholisiert im Graben 6. Schuppenbrand in Wietzendorf 7. Rauschfahrt mit E-Scooter

1.Unfallflucht in Heber 2. Einbruch in Schneverdingen 3. Überladung auf BAB 7 4. Trunkenheit mit Fahrrad 5. Alkoholisiert im Graben 6. Schuppenbrand in Wietzendorf 7. Rauschfahrt mit E-Scooter

1. Verkehrsunfallflucht / Schneverdingen OT HeberIn der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 0:30 Uhr, kam es in Schneverdingen, Ortsteil He ...
Mehr lesen
Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 17.01.2025.

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 17.01.2025.

Polizei ermittelt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Zeugenaufruf.Salzgitter, Berliner Straße, 17.01.2025, 07:40 Uhr.Eine 25-jährige ...
Mehr lesen
Verkehrsunfallflucht mit hohem Sachschaden - Zeugen gesucht

Verkehrsunfallflucht mit hohem Sachschaden - Zeugen gesucht

Am Samstag, den 18.01.2025 gegen 11:30 Uhr, kam es in der Sonnenstraße in Frankenthal Studernheim zu einem Verkehrsunfall mit Flucht. Hierb ...
Mehr lesen
Landkreis Schwäbisch Hall

Landkreis Schwäbisch Hall

Gaildorf: Bushäuschen beschädigtZwischen Dienstag 10:30 Uhr und Mittwoch 10:30 Uhr beschädigte ein Vandale ein Bushäuschen in der Hilsch ...
Mehr lesen
Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 17.01.2025.

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 17.01.2025.

Seniorenehepaar wurde Opfer eines Trickbetruges.Denkte, 16.01.2025, 14:40 - 15:30 Uhr.Ein unbekannter Täter hatte sich telefonisch gegenüb ...
Mehr lesen